Navigation

SBB muss Adlertunnel bei Liestal für 16 Millionen Franken sanieren

Dieser Inhalt wurde am 06. Januar 2010 - 12:21 publiziert
(Keystone-SDA)

Basel - Zehn Jahre nach dessen Eröffnung muss die SBB den Adlertunnel zwischen Liestal und Muttenz bereits sanieren. Für die Arbeiten, die Ende Oktober abgeschlossen werden sollen, wird mit Kosten von 16 Mio. Fr. gerechnet, wie die SBB mitteilte.
Nötig ist die Sanierung, weil sich bei der Einfahrt Muttenz des 5,3 Kilometer langen Tunnels die Innenschale des Bauwerks auf einer Länge von rund 40 Metern um bis zu 7 Zentimetern angehoben hat. Auslöser war quellfähiger Gipskeuper, der bei Tunnelbauten immer wieder zu Problemen führt.
Nach Angaben der SBB muss der Adlertunnel für die Sanierung an vier Wochenenden vollständig gesperrt werden. Die erste Sperrung dauert vom kommenden Samstag, 15.30 Uhr, bis Montag, 5.20 Uhr. Regional- und Fernverkehrszüge von und nach Basel verkehren via Pratteln, was die Reisezeit um bis zu sechs Minuten verlängert. Nach Angaben der SBB können nicht alle Anschlüsse abgewartet werden.
Der Adlertunnel war im Dezember 2000 nach achtjähriger Bauzeit für die "Bahn 2000" eröffnet worden. Wegen der Geologie gab es beim 400-Millionen-Projekt immer wieder Probleme. So stand kurz nach Baubeginn die damals weltgrösste Tunnel-Bohrmaschine für ein halbes Jahr still. Später traten auf einem 130 Meter langen Teilstück unerwartete Setzungen auf.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.