Navigation

Schweiz und Finnland kooperieren beim Unterhalt der F/A-18

Dieser Inhalt wurde am 18. Mai 2010 - 14:01 publiziert
(Keystone-SDA)

Bern/Helsinki - Die Schweiz und Finnland wollen künftig beim Unterhalt ihrer F/A-18-Flotten zusammenarbeiten. Die Verteidigungsminister der beiden Länder, Ueli Maurer und Jyri Hökömies, haben dazu am Montag in Helsinki eine Absichtserklärung unterzeichnet.
Kooperieren wollen die Schweiz und Finnland insbesondere bei der Bewirtschaftung der Ersatzteile sowie bei Aufdatierungen der Jet-Informatik, wie Botschafter Christian Catrina gegenüber der Nachrichtenagentur SDA sagte.
Die genaue Ausgestaltung der Zusammenarbeit wird nun von den schweizerischen und finnischen Rüstungsverantwortlichen ausgearbeitet. Laut Catrina, der im Verteidigungsdepartement VBS für die Sicherheitspolitik zuständig ist, haben die zwei Länder nicht nur gleiche Kampfflugzeuge. Beide verfügen auch über Kampfpanzer Leopard II, Panzerhaubitzen M109 sowie Grenadierpanzer CV90.
Verteidigungsminister Maurer stattete der finnischen Eingreif-Truppe Pori einen Besuch ab. Diese Brigade absolviert regelmässig friedensfördernde Einätze im Ausland. Zurzeit befinden sich knapp 550 finnische Militärangehörige in einem Auslandseinsatz, 450 davon im Kosovo. Das Schweizer Truppenkontingent im Ausland ist nur halb so gross.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.