Navigation

Schweizer Börse schliesst schwächer

Dieser Inhalt wurde am 24. November 2009 - 19:01 publiziert
(Keystone-SDA)

Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat leicht an Terrain eingebüsst und damit nicht an den starken Vortag angeknüpft. Beeinflusst wurde der mehr oder weniger richtungslose Verlauf vor allem von Konjunkturdaten.
Während am Morgen der besser als erwartet ausgefallene ifo-Index für Deutschland die Indizes in die Gewinnzone klettern liess, führte die Publikation des etwas schwächer als prognostiziert ausgefallenen US-Bruttoinlandproduktes im dritten Quartal wieder in den roten Bereich.
Nach verschiedenen Daten zu den Hauspreisen in den USA sowie vor allem dank des überraschend starken Vertrauens der US-Konsumenten ging es am späteren Nachmittag dann wieder aufwärts, bis zum Schluss wieder leichte Gewinnmmitnahmen einsetzten.
Der Bluechip-Index SMI verlor schliesslich 0,20 Prozent auf 6397,53 Punkte. Der breite SPI gab 0,23 Prozent auf 5502,93 Punkte nach.
Den stärksten Tagesgewinn fuhren Petroplus (+2,1%) ein. Die von Petroplus am Vorabend vermeldeten Details zur betrieblichen Neuausrichtung wurden positiv aufgenommen.
Auf den weiteren Spitzenplätzen folgten Synthes (+1,6%), Holcim (+1,3%) und Novartis (+0,8%). Letztere wurden von Kurszielerhöhungen durch Goldman Sachs und Exane BNP getrieben. Nicht viel schlechter erging es den Genussscheinen von Roche (+0,7%).
Am Ende der Tabelle standen dagegen praktisch während der ganzen Sitzung nebst Clariant (-2,1%) die Banken: Am meisten gaben Julius Bär (-2,8%) nach, gefolgt von UBS (-2,0%) und CS (-2,0%). Händler verwiesen auf die allgemein schwächere Stimmung für Bankenwerte in ganz Asien aufgrund von Sorgen um Deflation in Japan und schärfere Kapitalbedingungen in China.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.