Navigation

Schweizer Fleischkonsum im 2009 nur leicht zurückgegangen

Dieser Inhalt wurde am 27. April 2010 - 19:58 publiziert
(Keystone-SDA)

Zürich - In der Schweiz wurde 2009 praktisch gleich viel Fleisch gegessen wie im Jahr zuvor. Der leichte Rückgang des Pro-Kopf-Konsums um 1,8 Prozent bewegt sich gemäss Schweizer Fleisch-Fachverband (SFF) "im normalen Schwankungsbereich".
Im Durchschnitt wurden in der Schweiz im letzten Jahr 52,4 Kilogramm Fleisch pro Person konsumiert, ein Kilogramm weniger als 2008. Es ging etwa gleichviel Rind- und Schweinefleisch über die Metzgereitheken. Beim Wild sowie beim Kaninchen- und Ziegenfleisch gab es dagegen einen deutlichen Rückgang, wobei die Mengen im Verhältnis zum Gesamtfleischumsatz relativ gering sind.
Zugenommen hat die inländische Fleischproduktion, beim Rind um 4,4 Prozent, bei den Schweinen um 3 Prozent und beim Geflügel um 2,2 Prozent. Die Importe gingen beim Rindfleisch um 20,3 Prozent zurück, beim Schweinefleisch um 36 Prozent.
Gemäss SFF-Präsident Rolf Büttiker hat ein Drittel der Metzgereien im Jahr 2009 den Umsatz gesteigert oder zumindest halten können. Zwei Drittel hätten eine Umsatzeinbusse hinnehmen müssen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.