Navigation

Ueli Maurer: "Die Ausbildung von Nordkoreanern ist sinnvoll"

Dieser Inhalt wurde am 25. April 2014 - 21:06 publiziert
(Keystone-SDA)

Verteidigungsminister Ueli Maurer rechtfertigt die militärische Ausbildung von nordkoreanischen Offizieren in der Schweiz. Die Ausbildung sei sinnvoll, weil die Nordkoreaner "dort auf Südkoreaner treffen", sagte Maurer am Freitagabend in der SRF-Sendung "10vor10".

Dieses Aufeinandertreffen "erweitert den Horizont und verbessert das Verständnis in dieser Region" sagte Maurer weiter. SRF hat die Interviewsequenz auf srf.ch veröffentlicht.

Am Donnerstag hatte Maurers Departement VBS mitgeteilt, dass die acht Offiziere in Genf mit Unterstützung des Bundes in den Genuss einer Ausbildung kommen. Mehr als 150'000 Franken seien dazu seit 2011 bereitgestellt worden.

Die Kurse fanden am Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik statt. Zwei der Offiziere studieren derzeit immer noch am Institut. Die Kosten der Stipendien für die Nordkoreaner werden zu einem Teil vom Bund übernommen.

Maurer: "Einbinden statt ausgrenzen"

Die Teilnehmer analysierten dort laut VBS aktuelle internationale Sicherheitsfragen - von Massenvernichtungswaffen über Terrorismus bis zu Menschenrechtsverletzungen. Auch die Ukraine-Krise oder die arabischen Revolutionen würden studiert, vor allem aus dem Blickwickel der Streitkräfte und einer möglichen Demokratisierung.

Mehrere Politiker - unter anderem der Zürcher SVP-Nationalrat Hans Fehr - kritisierten allerdings die Ausbildung am Donnerstag in verschiedenen Medienberichten.

Maurer verteidigt die Kurse, obwohl er sie nicht für eine Schweizer Kernaufgabe hält: "Ich finde es eine der besseren Massnahmen, die wir machen. Gerade, wenn man Zweifel hat an Nordkorea, muss man die einbinden und nicht ausgrenzen."

Die Schweiz sei als neutrales Land eine ideale Gastgeberin für solche Kurse, sagte Maurer. Die Teilnahme nordkoreanischer Offiziere fördere den Frieden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.