Navigation

Brenntag baut Geschäft in Süd- und Südoastasien mit Übernahme aus (AF)

Dieser Inhalt wurde am 05. Juli 2010 - 10:06 publiziert

MÜLHEIM (awp international) - Der Chemikalienhändler Brenntag baut sein bisher vergleichsweise geringes Geschäft in der Wachstumsregion Süd- und Südostasien mit einer Übernahme aus. Mit dem inklusive Schuldenübernahme 160 Millionen Euro teuren Kauf von EAC Industrial Ingredients solle der Marktanteil im asiatisch-pazifischen Raum deutlich steigen, teilte das Unternehmen am Montag in Mülheim mit. Der aus bestehenden Mitteln finanzierte Zukauf sei ein wichtiger Schritt, um in der Region ein vollwertiger Anbieter zu werden.
Ende 2008 hatte EAC Industrial den Angaben zufolge einen Anteil von 0,6 Prozent des auf 32 Milliarden Euro bezifferten Markts. Brenntag selbst kam auf 0,2 Prozent. Im laufenden Jahr soll der Erlös von EAC Industrial Ingredients auf 220 Millionen Euro steigen. Das Geschäft in der Region bleibt auch nach der Übernahme gemessen am Gesamtvolumen gering. Brenntag hatte 2009 rund 6,4 Milliarden Euro umgesetzt. Die im MDax notierte Aktie legte am Montag leicht zu.
Verkäuferin des Unternehmens ist den Angaben zufolge die börsennotierte The East Asiatic Company Ltd. A/S mit Sitz in Kopenhagen. Die Übernahme soll schnell über die Bühne gehen und bereits im Laufe des Monats abgeschlossen sein. EAC Industrial Ingredients sei in neun Ländern vertreten und beschäftigt fast 800 Mitarbeiter. Diese sollen alle übernommen werden./zb/stw/she

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.