Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Echo der Zeit

Stöckli verdrängt Amstutz

Der Berner SVP-Ständerat Adrian Amstutz verpasst die Wiederwahl. Gewählt sind Werner Luginbühl (BDP, bisher) und neu Hans Stöckli von der SP.

Tessin wählt Lombardi und Abate

Grosses Aufatmen der Bürgerlichen im Kanton Tessin: Filippo Lombardi (CVP) verteidigt seinen Ständeratssitz mit Bravour. Für die FDP zieht Fabio Abate in die kleine Kammer. Sein Vorsprung gegen den überraschend starken SP-Kandidaten Franco Cavalli war allerdings hauchdünn.

CVP bleibt führende Kraft im Ständerat

Nach den zweiten Wahlgängen in Bern und im Tessin bleibt die CVP stärkste Kraft im Ständerat. Sie konnte ihren Tessiner Sitz wie erwartet halten. Allerdings droht ihr in St. Gallen ein Sitzverlust. In Solothurn scheint dafür noch ein Gewinn möglich.

Blutiges Wochenede in Kairo

Gut eine Woche vor Beginn der Parlamentswahlen ist es am Wochenende in Ägypten zu den schlimmsten Ausschreitungen seit Monaten gekommen. Bei Protesten gegen den regierenden Militärrat wurden mindestens drei Menschen getötet und Hunderte verletzt.

Assad setzt auf Repression

Zeitgleich mit dem verstreichen des Ultimatums der Arabischen Liga wurde im Zentrum von Damaskus ein Gebäude der Einheitspartei des Autokraten Bashar al-Assad mit Granaten beschossen.
Bashar al-Assad zeige keinerlei Bereitschaft zum Einlenken, sagte die Jounalistin und langjährige Syrienkennerin Kristin Helberg.

Schweizer Buchpreis für Catalin Dorian Florescu

«Du brauchst einen Mann für dein Glück, und ich brauche einen Hof.» Mit diesem Satz beginnt der preisgekrönte Roman «Jacob beschliesst zu lieben» von Catalin Dorian Florescu.
Für das Epos, das europäische Geschichte mit privaten Schicksalen verbindet, erhielt Florescu den Schweizer Buchpreis.

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft