Welche Faktoren sollten bei der Vererbung des Schweizer Bürgerrechts im Ausland berücksichtigt werden?
Sollte es eine Grenze für die Weitergabe des Schweizer Bürgerrechts geben? Oder ist die heutige Praxis zu streng und die Meldung sollte auch nach dem 25 noch möglich sein?
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Volksinitiative «Nationalbankgewinne für die AHV»
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Volksinitiative «Nationalbankgewinne für die AHV» des Komitees sichere AHV (KOSA) verlangt, dass der jährliche Reingewinn der Schweizerischen Nationalbank künftig an die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) gehen soll – abzüglich einer Milliarde Franken, welche die Kantone erhalten sollen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Mit der Änderung des Asylgesetzes sollen Missbräuche besser verhindert und Probleme bei der Rückschaffung von abgewiesenen Asylsuchenden gelöst werden. Verfolgte Menschen sollen wie bisher Schutz erhalten. Gegen die Vorlage haben verschiedene Komitees das Referendum eingereicht.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch