Navigation

Galileo-Navigationssystem nimmt wichtige Hürde

Dieser Inhalt wurde am 30. April 2010 - 10:55 publiziert

BREMEN (awp international) - Das künftige europäische Navigationssystem Galileo ist einen wichtigen Schritt vorangekommen. Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB-System AG unterzeichnete den Liefervertrag über Nutzlasten für die ersten 14 Satelliten mit dem britischen Zulieferer SSTL. Das Gesamtvolumen liege bei 230 Millionen Euro, teilte OHB am Freitag mit. OHB ist mit 60 Prozent Anteilen der Hauptauftragnehmer bei Galileo und für das Gesamtsystem verantwortlich. SSTL ist mit 40 Prozent wichtigster Zulieferer. Alle Satelliten werden ab Mitte 2011 in Bremen fertiggestellt. Der erste Start von zwei Galileo-Satelliten ist für Ende 2012 geplant./wos/DP/tw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.