Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Implenia: Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger als Verwaltungsrat vorgeschlagen (AF)

Dietlikon ZH (awp/sda) – Alt Bundesrat Moritz Leuenberger soll im Verwaltungsrat des grössten Schweizer Bauunternehmens Implenia Einsitz nehmen. Leuenberger werde an der Generalversammlung im April 2011 zur Wahl in das Gremium vorgeschlagen, teilte Implenia am Montag mit.
“Moritz Leuenberger gehört international zu den kompetentesten Verfechtern einer nachhaltigen Entwicklung”, wird der Wahlvorschlag in der Mitteilung begründet. Der ehemalige Magistrat “weiss bestens, wie Bauten und Infrastruktur realisiert werden, welche Generationen dienen müssen”. Implenia ist auch am Bau des neuen Gotthard-Tunnels beteiligt.
Das vorgeschlagene Mandat ist die zweite neue Aufgabe des Ende November zurückgetretenen Leuenbergers innert kurzer Zeit: Letzte Woche wurde er zum Präsidenten der Swiss Luftfahrtstiftung ernannt. Diese nimmt bei der Lufthansa-Tochter unter anderem eine beratende Funktion wahr.
Trotz seiner neuen Tätigkeit wird Leuenberger wahrscheinlich weiterhin das Ruhegehalt von rund 215’000 CHF in Anspruch nehmen, auf das er als ehemaliges Mitglied der Landesregierung Anrecht hat. Falls sein neues Einkommen und das Ruhegehalt zusammengenommen den Bundesratslohn von 430’000 CHF übersteigen, wird das Ruhegehalt um den entsprechenden Betrag gekürzt.
Einige Alt Bundesräte verdienen soviel, dass sie ganz auf das Ruhegehalt verzichten können: Dies war etwa bei Ruth Metzler der Fall, als sie zur Leiterin der Investorenbeziehungen von Novartis befördert wurde. Auch Kaspar Villiger verdient als Präsident der UBS wesentlich mehr als während seiner Zeit als Bundesrat.
ps

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft