Länger leben: Was denken Sie über den Longevity-Trend?
Wir haben enorme Fortschritte in unserem Verständnis darüber gemacht, warum wir altern und wie wir den Alterungsprozess verlangsamen können. Das hat einen riesigen Markt für Tests, Behandlungen, Nahrungsergänzungsmittel und Geräte geschaffen, die den Menschen helfen sollen, länger und gesünder zu leben.
Was halten Sie von diesem Longevity-Trend? Was fasziniert oder beunruhigt Sie an der Idee, die menschliche Lebensspanne deutlich zu verlängern? Welche Aspekte dieser Bewegung interessieren oder beunruhigen Sie am meisten?

Mehr
Longevity-Kliniken: moderne Quacksalberei oder Schlüssel zum gesunden Altern?

Ich persönlich glaube, dass die Lebensqualität und nicht die Quantität sehr wichtig ist. Ein hohes Alter auf natürliche Weise in Gesundheit, Unabhängigkeit und Gelassenheit zu erreichen, ist ein sehr gutes Ziel. Ich bin nicht einverstanden mit einer erzwungenen Verlängerung und einem langen, dem Alter gewidmeten Teil des Lebens. Außerdem, was ist der Sinn dahinter? Es gibt ein Problem der Überbevölkerung, in der Zukunft wird es keine Ressourcen für alle geben, der Planet wird ausgebeutet, verschmutzt, zubetoniert, verunstaltet...__ Besser, man überlässt den Platz den neuen Generationen und hofft, dass sie es besser wissen, als über die Verlängerung des Lebens nachzudenken.
Personalmente, ritengo che sia molto importante la qualità della vita e non la quantità. Arrivare in modo naturale ad avere un'età avanzata in salute, autonomia e serenità è un ottimo obiettivo. Non sono d'accordo con un prolungamento forzato e una lunga parte della vita dedicata alla vecchiaia. Inoltre, a che pro? C'è un problema di sovrappopolazione, in futuro non ci saranno risorse per tutti, il pianeta è sfruttato, inquinato, cementificato, deturpato...__Meglio lasciare il posto alle nuove generazioni, sperando che sappiano fare di meglio che pensare a prolungare la vita.

Ich glaube, dass die Verlängerung des Lebens eine gute Sache ist, solange diese Langlebigkeit für das Gute eingesetzt wird. Wenn wir das Leben eines Diktators oder Mörders verlängern, halte ich das nicht für das Beste.
Credo che prolungare la durata della vita sia una cosa buona purché questa longevità sia spesa per il Bene,se prolunghiamo la vita di un dittatore o di un assassino non credo sia la cosa migliore.

Länger ja, aber nur, wenn es eine glückliche längere Zeit ist. Leider entscheiden sich viele dafür, ihr Leben aufgrund von Depressionen oder fehlendem Sozialleben zu beenden.
Longer yes, but only if it is a happy longer time. Sadly many will choose to end their lives due to depression or no social life.

Die Art und Weise, wie Sie Ihr Leben jetzt leben, wird bestimmen, wie sich Ihr Leben am Ende entwickelt. Jede Handlung, die Sie tun, jedes Wort, das Sie sprechen, und jeder Gedanke, den Sie hegen, hat Gewicht und hinterlässt einen Abdruck. Das ist die Essenz des Karmagesetzes - das Prinzip von Ursache und Folge. Nichts geschieht ohne Grund, und jede Wirkung hat ihre Wurzel in einer früheren Ursache. Schließen Sie die Augen und denken Sie darüber nach. ____Wenn Sie die Saat der Freundlichkeit, der Geduld und des Mitgefühls säen, werden Sie Frieden und Erfüllung ernten. Aber wenn dein Leben von Zorn, Selbstsucht oder Betrug bestimmt ist, werden auch diese mit der Zeit zu dir zurückkehren. Karma ist weder Strafe noch Belohnung, sondern einfach die natürliche Entfaltung unserer Absichten und Handlungen.
How you live your life now will shape how your life turns out in the end. Every action you take, every word you speak, and every thought you entertain carries weight and leaves an imprint. This is the essence of the law of karma — the principle of cause and consequence. Nothing happens without a reason, and every effect has its root in some prior cause. Close your eyes and think over it. ____If you plant seeds of kindness, patience, and compassion, you will harvest peace and fulfillment. But if your life is driven by anger, selfishness, or deceit, those too will return to you in time. Karma is not punishment or reward; it is simply the natural unfolding of our intentions and actions.

Guten Tag, In meinen jungen Jahren habe ich meine Einstellung zum "altern" so vorgestellt. Ich sagte mir immer, 70 Jahre alt zu werden wünsche ich mir sehr, und für jedes Jahr über 70 bin ich dem "Herrgott" besonders dankbar. Und jetzt bin ich 77-jährig und immer noch "guet zwäg", mit üblichen Alterserscheinungen. Also habe ich wirklich allen Grund, dankbar zu sein. Grundsätzlich glaube ich nicht zu streng an die Medizin und Sonderbehandlungen mit Geräten gegen das Altern. Ich fahre aber immer noch täglich eine Stunde "Velo" und bewege mich 1 Stunde im Wasser (Meer oder Pool). - schwimmen, gehen, rückwärts und vorwärts -. Ich rauche nicht und trinke sehr moderat, zu meinem Abendessen. Suplementaries nehme ich zu mir aber die habe ich mir selbst ausgesucht im Internet man muss nur aufpassen, dass man den Überblick nicht verliert. Meine Schwester wollte über 100 Jahre alt werden und ist mit 75 an Krebs gestorben. Ich bin zufrieden mit meinem Alter, überlasse mein Sterben den "Göttern" und bin zufrieden so. Ich habe auch festgelegt wie ich in den letzten Wochen und Tagen in einem Spital behandelt werden möchte. In diesem Sinn ist es für mich nicht so wichtig, wann ich gehen muss, eher wie. Mit Würde und Respekt. Und deshalb bin ich auch heute immer noch dankbar für jeden Tag den ich "gut" anfangen kann.

Ich sehe wirklich nicht die Notwendigkeit, das Leben über die Grenzen hinaus zu verlängern, die heute schon zu lang sind. Tatsächlich hat die Zahl der Hundertjährigen überproportional zugenommen, so dass man gar nicht mehr weiß, wo man sie einordnen soll.__Cui prodest? Welchen Sinn hat es, das Alter noch mehr zu verlängern? In Wirklichkeit verlängert man das Alter (!) und nicht ein lebenswertes Leben. Das bringt auch enorme soziale Kosten mit sich, während die Hochbetagten, die es satt haben, in Altersheimen zu leben, nur darauf warten, zu sterben.__Diese wissenschaftlichen Versuche sind nur ein weiterer amerikanischer Trick, der es überhaupt nicht wert ist, nachgeahmt zu werden.
Non vedo proprio la necessità di prolungare la vita oltre i limiti che già oggi sono troppo lunghi. Il numero dei centenari è infatti aumentato a dismisura, tanto che non si sa più nemmeno dove collocarli.__Cui prodest? A che serve mai prolungare la vecchiaia ancora di più? Infatti si sta prolungando la vecchiaia (!) e non la vita degna di essere vissuta. Ciò comporta anche costi sociali enormi, mentre il grande anziano, stufo di vivere in case di riposo, altro non aspetta che di morire.__Questi tentativi scientifici sono solo un'americanata come tante altre, che non vale assolutamente la pena di imitare.

Guten Tag, ich denke die hohen Kosten sollten keine Rolle spielen, dafür der gesunde Menschenverstand, Selbstverantwortung und Mass. Zudem sollten die Wünsche alter Menschen einbezogen und berücksichtigt werden. pje

Ein längeres Leben ist eine der großen Errungenschaften der modernen Wissenschaft. Dank medizinischer Innovationen und verbesserter Lebensstandards können immer mehr Menschen auf der ganzen Welt ein längeres Leben genießen. Dies ist zweifellos ein Meilenstein des Fortschritts - möglich gemacht durch den kollektiven wissenschaftlichen Fortschritt und das Engagement für einen zumindest prinzipiell gleichberechtigten Zugang zur Gesundheitsversorgung.____Aber hinter dieser Feier steckt eine tiefere Wahrheit: Niemand ist unsterblich. Trotz der Durchbrüche müssen wir gehen, wenn unsere Zeit gekommen ist. Die Suche nach dem "Jungbrunnen" bleibt schwer fassbar, und der natürliche Zyklus des Lebens - Geburt, Altern und Tod - gilt nach wie vor für jeden Menschen. Die Akzeptanz der Realität ist das aktuelle Rezept für ein längeres Leben.____Interessanterweise wird der heutige Trend zur Langlebigkeit zunehmend durch Exklusivität geprägt. Programme wie die einwöchigen Revitalisation Premium Retreats, die CHF 48'250 kosten, werden zum Symbol für ein Privileg, das nur wenigen zugänglich ist. Diese Premium-Angebote versprechen zwar Verjüngung, aber sind sie wirklich die Lösung für alle oder nur für diejenigen, die es sich leisten können, die anderen zu überleben? Während wir die Wunder der Wissenschaft nutzen, müssen wir auch Fairness und Mitgefühl walten lassen und sicherstellen, dass die Vorteile eines langen Lebens nicht käuflich sind, sondern allen zugute kommen.
Living longer is one of the great achievements of modern science. Thanks to medical innovation and improved living standards, more people around the world are enjoying extended lives. This is undoubtedly a milestone of progress — made possible through collective scientific advancement and a commitment to equal access to healthcare, at least in principle.
But behind this celebration lies a deeper truth: no one is immortal. Despite the breakthroughs, when our time comes, we must go. The search for the “fountain of youth” remains elusive, and the natural cycle of life — birth, aging, and death — still holds true for every human being. Accepting the reality is the current prescriptions for living longer.
Interestingly, today's longevity trend is increasingly being shaped by exclusivity. Programs like week-long Revitalisation Premium retreats, costing CHF 48,250, are becoming symbols of a privilege only accessible to a few. While these premium services promise rejuvenation, are they really the solution for all, or only for those who can afford to outlive the rest? As we embrace the wonders of science, we must also stay grounded in fairness and compassion — ensuring that the benefits of long life are not for sale, but for all.

Für alle? Hilfe! Dann müssten wir bis 70-80 arbeiten und würden dann als Rentner in einem speziellen Kindergarten für Hochbetagte landen, der auch noch sehr teuer ist.____"Wiederbelebungsprämie" kein Privileg, NEIN danke!
Per tutti? Aiuto! Allora dovremmo lavorare fino a 70-80 per poi finire pensionati in qualche asilo specializzato per grandi anziani, pure costosissimo.____"Revitalisation premium" : macché privilegio, NO grazie!

Meine Lebensdevise war schon immer folgende! Meine Erwartungen waren und sind, dass ich sehr glückllich und zufrieden wäre wenn ich wenigstens 70 Jahre alt würde, und für jedes zusätliche Jahr war ich "dem Herrgott" besonders und speziell dankbar. Und jetzt bin ich bals 77-jährig. Es ist ja so, dass wir alten Menschen bis zum Tod z.T. lebensnotwendige Arzneimittel einnehmen müssen. Ich denke diese Medikamente brauchen wir nicht zu hinterfragen. Die sog. "Supplementaries" gehören in diesen Zeiten ebenfalls nur Normalität, ich denke, das ist ok. Sie sollten aber mit Weitsicht, Vorsicht und Weisheit eingenommen werden. Dank dem Internet haben wir heute die Möglichkeit, Medikamente zu erforschen und zu hinterfragen. Das ist eine grosse Errungenschaft, auch für uns Alte. Zudem, so hoffe ich, stehen uns auch "gute" Aerzte zur Verfügung die uns menschenfreundlich beraten können. Schlussendlich sind wir verantortlich, für das was uns und mit unserem Körper passiert und das wird auch von den allermeisten "Fachpersonen" respektiert. Ich nehme Supl. die ich mir selbst ausgesucht habe, keine Pusch-Mittel. sondern so etwas wie Omega 3 oder Curcuma-Kapseln etc. Die haben aber keinen kurzfristigen Effekt, aber ich glaube, bei längeren Einnehmen schon. Bitte nehmen Sie aber zur Kenntis, dass ich keinen kommerziellen Bezug zu diesen beiden Mitteln habe, es waren nur Beispiele. Revitalisierungs-Prgramme und Totalsanierung etc. mache ich keine. Und Verjüngungkuren auch nicht. "Nume was nötig ist". Und sonst vernünftig leben mit viel Bewegung und viel Wasser.

Danke für die schönen Gedanken und Ratschläge. Das beste und billigste sind vernünftig leben mit viel Bewegung und viel Wasser für Langlebigkeit. Den Rest überlasse ich "dem Herrn Gott".
Thank you for beautiful though and advice. The best and cheapest are live sensibly with lots of exercise and plenty of water for longevity. Rest leave it to " the Lord God".

Ein längeres Leben hat auch Auswirkungen auf die Renten. Als die Renten eingeführt wurden, lebten die Menschen selten länger als ein paar Jahre nach der Pensionierung, was bedeutete, dass die verbleibende staatliche Rente im Topf blieb. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es eine staatliche Rente geben wird, wenn ich in Rente gehe. Vielleicht würde eine Anhebung des Rentenalters auf 75 Jahre (für alle) helfen, anstatt den 65-Jährigen mindestens 20 Jahre Urlaub zu gewähren, der von immer weniger Arbeitnehmern bezahlt wird. Aber diejenigen, die noch eine Rente haben - ob staatlich, betrieblich oder privat - sollten sie an jeden weitergeben können, den sie wollen, um ihn im Ruhestand zu nutzen.
Living longer has an effect on pensions too. When pensions were first created, people rarely lived more than a few years past retirement, meaning the remaining State pension remained in the pot. Now, I'm not sure if there will be a State pension when I retire. Maybe moving the retirement age to 75 (for everyone) would help, rather than giving the 65+ year olds at least a 20 year holiday, paid for by fewer and fewer workers. But for those with any pension left - State, company, private - they should be allowed to pass it on to anyone they want, to use when they retire.

Ich stimme Ihnen zu, was das Rentensystem betrifft. Nach den derzeitigen Prognosen könnte ich bei meiner Pensionierung etwa 1.000 CHF pro Monat erhalten - und obwohl ich mir jetzt keine allzu großen Sorgen mache, wird die Zeit es zeigen. Eine einfache Anhebung des Rentenalters auf 75 Jahre ist jedoch keine praktikable Lösung. Viele Menschen wie wir können sich die steigenden Kosten im Zusammenhang mit dem Trend zur Langlebigkeit nicht leisten, es sei denn, die Versicherer sind bereit, sich an der Last zu beteiligen. Die wirkliche Lösung liegt in der Schaffung neuer politischer Maßnahmen, die nicht nur der Nachhaltigkeit, sondern auch der Würde und dem Wohlbefinden des Einzelnen im Alter Vorrang einräumen. Die Würde des Einzelnen sollte nicht in Geld gemessen werden.
I agree with your point regarding the pension system. Based on current projections, I might receive around CHF ~1,000 per month upon retirement — and while I'm not overly concerned now, time will tell. However, simply raising the retirement age to 75 is not a viable solution. Many people like us may not be able to afford the rising costs associated with longevity trend, unless insurance providers are willing to share the burden. The real solution lies in creating new policies that prioritize not just sustainability, but also the dignity and well-being of individuals as they age. Dignity of ones should not be monitor in monetary.

Guten Tag, als alter Mann, sehe ich die "Rentenfrage" nicht so pessimisit wie sie. Obwohl in dieser Diskussion nicht die "Rennten im Zentrum" stehen. Ich lebe in Thailand und das sagt man "mai pen rai", das spielt keine Rolle! Also, so schlecht ist die Schweiznicht gemanaget/verwaltet, dass es in Zukunft keine Rente mehr geben wird, ich denke auch, dass immer Geld vorhanden sein wird um dein "gestrauchelten-umgefallenen" Menschen geholfen werden kann. Das ist gut so. Ganz sicher wird auch nicht mit der "goldenen" Kelle angerichtet. Auch das ist gut so. Ihre Vorstellung ist mir etwas zu radikal, auch wenn im Ansatz nachvollziehbar. Ich habe mich selbst mit 62 pensioniert, und musste niemanden fragen. Ich wollte einfach meine letzten Jahre, ruhig, friedlich und gemütlich verbringen. Das ist mir soweil gelungen. Wir Schweizerinnen müsste eine vertretbare Lösung finden bei der man sich mit zwischen 65 - 75 Jahren pensionieren lassen kann. Schweizerisch ausgewogen und vor allem gerecht. Damit kann auch ich einverstanden sein. Gesundheitskosten die über die Versicherten Normen gehe, sollten verbindlich von den Patienten übernommen werden. Damit wären wir wieder beim Thema von Frau J.D. Zudem, Renten können nicht weitergeben werden, höchsten "gespartes Geld auch durch Renten" und ich denke, das ist gut so. Gerne hoffe ich, dass Sie meinen Beitrag würdigen können. Danke pje
Diskutieren Sie mit!