ÜBERSICHT SCHWEIZ/Börsenrelevante Informationen
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag (Nachmittag):
cf
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
- Nestlé-VRP: Über L'Oreal-Beteiligung wird "zu gegebener Zeit" entschieden
- Roche Q1: Umsatz Gruppe 12'245 Mio CHF (AWP-Konsens: 11'831 Mio)
Umsatz Pharma 9'727 Mio CHF (AWP-Konsens: 9'370 Mio)
Umsatz Diagnostics 2'518 Mio CHF (AWP-Konsens: 2'483 Mio)
2010: Tamiflu-Umsatz von 1,2 Mrd CHF (VJ 3,2 Mrd) erwartet
F&E-Ausgaben "leicht unter" 2009er Niveau geplant
Guidance für Umsatz- und Kerngewinnwachstum bestätigt
Zulassungsgesuch für T-DM1 bei Bruskrebs neu schon 2010 geplant
Pharma-COO: "Sehr starkes Wachstum" in Schlüsselprodukten pro Quartal
- Roche: CS bestätigt Kreditrating "Low AA" - Ausblick "stabil"
- Syngenta Q1: Umsatz 3'528 Mio USD (AWP-Konsens: 3'603 Mio)
Umsatz Pflanzenschutz 2'510 Mio USD (AWP-Konsens: 2'496 Mio)
Umsatz Saatgut 1'036 Mio USD (AWP-Konsens: 1'121 Mio)
2010: Wachstum beim operativen Ergebnis erwartet
Gewinnwachstum wird Entwicklung des EPS übersteigen
Steigende Absatzmengen ab dem zweiten Quartal erwartet
- Syngenta: Credit Suisse bestätigt Kreditrating "Mid A" mit Ausblick "stable"
- UBS/GV: Aktionäre erteilen Entlastung für 2009 + 2008 an Unternehmensleitung
Keine Entlastung für 2007
Kaspar Villiger als VR-Präsident wiedergewählt
- UBS/Ethos fordert Klage gegen ehemalige Verantwortliche
- UBS/GV: Verweigerte Décharge hat keinen Einfluss auf GPK-Untersuchung
- SGS erwirbt Korea Construction Quality Test & Analysis (Umsatz 7 Mio CHF)
- Sulzer Q1: Bestellungseingang 816,8 Mio CHF (AWP-Konsens: 745,3 Mio)
2010: Bestellungseingang auf Vorjahresniveau erwartet
CEO bestätigt Mittelfristziele - Kleinere Übernahmen in der Pipeline
Sehen positive Marktsignale für die Kerndivisionen
- Sulzer/GV: Alle Anträge des Verwaltungsrates genehmigt
- International Minerals/CEO: Derzeit keine Dividende geplant
Lösung für Ecuador-Minengesetz im Sommer erwartet
- Charles Vögele/GV: Alle Anträge angenommen
- OC Oerlikon: Kreditgeber üben Optionsrechte vollständig aus
- Jungfraubahn 2009: Reingewinn 22,1 Mio CHF (VJ 21,0 Mio)
Betriebsertrag 134,3 Mio CHF (VJ 134,7 Mio)
Betriebsertrag 134,3 Mio CHF (VJ 134,7 Mio)
- Hügli 2009: Reingewinn 23,2 Mio CHF (VJ rev. 19,4 Mio)
EBIT 35,3 Mio CHF (VJ rev. 30,2 Mio)
Brutto-Dividende von 13,50 (VJ 11,00) CHF
2010: Umsatz von rund 400 Mio und EBIT von über 37 Mio erwartet
Q1: Umsatz organisch +9,5%, in CHF +8,5%
Neuer CEO per Anfang 2011 wird Thomas Bodenmann - Villot neuer VRP
- Metall Zug 2010: Umsatz von über 800 Mio CHF erwartet
Betriebsergebnis in der Grössenordnung von 85 Mio gesehen
Break-even für Schleuniger erwartet
Metall Zug wird laut VR-Vize "Internationalisierung vorantreiben müssen"
- Tamedia 2009: Umsatz 765,9 Mio CHF (AWP-Konsens: 769,3 Mio)
EBIT 51,6 Mio CHF (AWP-Konsens: 18,9 Mio); EBIT-Marge 6,7%
Reingewinn 46,7 Mio CHF (VJ 105,8 Mio)
Dividende 1,50 (VJ 3,00 CHF) vorgeschlagen
2010: Rückläufige Werbeumsätze bei Zeitungen/Zeitschriften erwartet
Tamedia-CEO sieht noch keine Trendwende an den Werbemärkten
- Tamedia kauft Zürcher Landzeitungs-Beteiligungen von NZZ
- Mobiliar-CEO: Wir gehen nicht an die Börse
- LEM ernennt François Gabella zum neuen CEO
- Affichage reorganisiert Führungsstruktur - VR nur noch 5 Mitglieder
- Orell Füssli beteiligt sich minderheitlich mit 25% an Bider & Tanner AG
- Flughafen Zürich: Passagier-Aufkommen im März +9,7% gg VJ auf 1'815'598
BETEILIGUNGSMELDUNGEN
- Adecco/Deutsche Bank meldet Erwerbspositionen von 22,66%
- Goldbach Media/CEO Klaus Kappeler meldet Beteiligung von 5,88%
- SPG meldet Veräusserungspositionen von 17,59% nach
- Swissquote meldet eigene Erwerbspositionen von 2,91%, Veräusserungspos. 2,62%
- Cham Paper Group/Gruppe BURU Holding AG meldet 40,07%
PRESSE DONNERSTAG
-
ANSTEHENDE INFORMATIONEN VON UNTERNEHMEN
Donnerstag:
- Metall Zug: BMK 2009
- Sonova: Medien-/Analysten-Konferenz zu Produkten, San Diego
- GV: Bucher Industries, BVZ Holding, Cosmo, CPH Chemie + Papier Holding,
Flughafen Zürich, Nestlé, Schulthess, Sulzer, Swisslog
Freitag:
- GV: AFG Arbonia-Forster-Holding, BKW FMB Energie, Helvetia, StarragHeckert
Montag:
- Burkhalter: Ergebnis 2009
- Kühne + Nagel: Ergebnis Q1
- Also: Ergebnis Q1
- Evolva: Ergebnis 2009
- Burkhalter: BMK 2009
- GV: BLKB, Gottex
WICHTIGE ANSTEHENDE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN
- US/NAHB: Stimmungsindex Bauunternehmen April (19:00)
- CH/BFS: Produzenten- und Importpreisindex März (Freitag)
WIRTSCHAFTSDATEN
- SNB: Kassazinssatz 1,97 (1,99)%; Sondersatz 0,52 (0,52%);
Repos 1-Woche zu 0,05%; Libor bei 0,24333 (0,2425)%
- US/PHILLY-FED-INDEX APRIL 20,2 PUNKTE (PROG 19,0)
INDUSTRIEPRODUKTION MÄRZ +0,1% GG VORMONAT (PROG +0,7)
KAPAZITÄTSAUSLASTUNG MÄRZ +73,2% (PROG 73,3)
WÖCHENTLICHE ARBEITSLOSEN-ERSTANTRÄGE +24.000 AUF 484.000 (PROG 440.000)
SONSTIGES
- Nächster Eurex-Verfall: 16.04.
- Transocean: Kotierung an SIX ab 20.4.2010
- Orior: Kotierung an SIX ab 22.4.2010
- OC Oerlikon: Bezugsrechtshandel (25.5.-1.6.); 1. Handelstag neue Aktien (9.6.)
- ex-Dividende: Bossard (1,50 CHF per HEUTE); Bell (40 CHF per 16.4.);
Bucher (2,00 CHF per 19.4.); BVZ (9,00 CHF per 19.4.); CPH (30 CHF per 19.4.);
Nestlé (1,60 CHF per 19.4.); Flughafen Zürich (7,50 CHF per 19.4.);
Schulthess (1,50 CHF per 19.4.); Sulzer (2,80 CHF per 19.4.);
Swisslog (0,02 CHF per 19.4.)
BÖRSENINDIZES (16.15 Uhr)
- SMI: +0,70% auf 6'965 Punkte
- SLI: +0,61% auf 1'079 Punkte
- SPI: +0,60% auf 6'120 Punkte
- Dow Jones: -0,11% auf 11'111 Punkte
- Nasdaq Comp: +0,24% auf 2'511 Punkte
- Dax: +0,18% auf 6'289 Punkte
- FTSE 100: +0,17% auf 5'806 Punkte
- CAC 40: +0,28% auf 4'069 Punkte
Stärkste Titel im SLI/SMI:
- Syngenta (+2,8%)
- Roche (+2,8%)
- CS (+2,1%)
- Kühne+Nagel (+1,9%)
- Clariant (+1,5%)
Schwächste Titel im SLI/SMI:
- Sonova (-1,4%)
- Adecco (-0,8%)
- Actelion (-0,6%)
- Holcim (-0,5%)
- Swiss Life (-0,4%)
Auffällige Bewegungen SPI:
- Schmolz + Bickenbach (+10,5%)
- Carlo Gavazzi (+8,2%)
- Austriamicrosystems (+7,9%)
- Edisun (+5,6%)
- Affichage (+5,1%)
- AFG (+4,7%)
- Mach Hitech (-5,1%)
- Also (-4,1%)
- Edipresse (-4,1%)
- Genolier (-3,6%)
- Soparcenerina (-2,5%)