UNO: Mehrheit der Syrer in belagerten Gebieten noch unerreichbar
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
(Keystone-SDA) Trotz der Ende Februar ausgehandelten Waffenruhe in Syrien haben UNO-Hilfsorganisationen immer noch keinen Zugang zu etwa 70 Prozent der Menschen in belagerten Gebieten. In schwer zugänglichen Gegenden seien sogar 90 Prozent nicht erreichbar.
Trotz der Waffenruhe hätten humanitäre Helfer Schwierigkeiten, ihren Job zu machen, sagte UNO-Nothilfekoordinator Stephen O’Brien am Mittwoch. Die grosse Mehrheit der 4,6 Millionen in belagerten Gebieten lebenden Menschen warte weiterhin auf Hilfe.
Beliebte Artikel

Mehr
Immer mehr Schweizer Jüdinnen und Juden erwägen Auswanderung nach Israel

Mehr
Super Saint-Bernard: Das Skigebiet, das nicht sterben will

Mehr
Sollen Ausländerinnen und Ausländer mit Schweizer Wurzeln in der Schweiz arbeiten dürfen?

Mehr
Heimatort, oh Heimatort: Das einzigartige Schweizer Konzept von Herkunft
