The Swiss voice in the world since 1935

USA setzen B-52-Bomber gegen IS-Miliz in Syrien und im Irak ein

(Keystone-SDA) Im Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien und im Irak setzen die USA nun auch B-52-Bomber ein. B-52-Kampfflugzeuge seien vom US-Stützpunkt Barksdale nach Katar verlegt worden, teilte die US-Luftwaffe am Samstag mit.

Zuletzt waren die Langstreckenbomber 2006 in Afghanistan an Einsätzen beteiligt gewesen. Um wie viele Maschinen es sich nun handelte, wurde nicht mitgeteilt.

Mit der Schweiz verbunden

«Die B-52 zeigen unsere anhaltende Entschlossenheit, stetigen Druck (auf den IS) auszuüben und die Region in jeder künftigen Eventualität zu verteidigen», erklärte der Kommandeur des Zentralen US-Militärkommandos, Charles Brown. Die Flugzeuge gäben der US-geführten Koalition gegen die IS-Miliz «Flexibilität und Ausdauer».

Die B-52 kamen unter anderem im Vietnam-Krieg und im Golf-Krieg zum Einsatz. Die US-geführte Militärkoalition geht seit August 2014 gegen die IS-Miliz in Syrien und im Irak vor, mittlerweile sind rund 60 Länder beteiligt. Die Koalition flog bis heute etwa 11’000 Luftangriffe gegen die Dschihadisten.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft