10’000 Abfallballen als Energieträger
In vier bis fünf Wochen verpackte Prestaball am Standort der Firma Satom in Monthey (Kanton Wallis) rund 7000 Tonnen Abfall. Satom musste einen Teil ihrer Anlagen stilllegen, um ihre Dampfturbine zur Stromerzeugung zu warten. Bis zur Wiederaufnahme des Betriebs wurden rund 10'000 Abfall-Ballen für die Verbrennung im Winter zur Lagerung gestapelt.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
-
FrançaisfrPlus de 10’000 balles de déchets en quelques semaines OriginalMehr Plus de 10’000 balles de déchets en quelques semaines
-
ItalianoitOltre 10’000 balle di rifiuti in poche settimaneMehr Oltre 10’000 balle di rifiuti in poche settimane
Beliebte Artikel

Mehr
Warum die Schweizer Flagge quadratisch sein muss

Mehr
Auslandrenten: Ihre Anzahl steigt, doch die Beträge sind tief

Mehr
Was ein Online-Streit über das Luxusleben der kamerunischen Herrscherfamilie in der Schweiz verrät

Mehr
Die Geschichte der Schweiz – Zeittafel

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch