The Swiss voice in the world since 1935

26,6 Millionen für Erhalt des Chienbergtunnels in Sissach BL

(Keystone-SDA) Für den Chienbergtunnel in Sissach BL sind bis zur Gesamtsanierung Unterhaltsmassnahmen nötig. Die Baselbieter Regierung hat dem Landrat für die Planung und Realisierung dieser Massnahmen 11,9 Millionen Franken beantragt. Weitere 14,7 Millionen beantragt sie für die Planung der Gesamtsanierung des Tunnels und der Umfahrung A22 in Sissach.

Mit den 11,9 Millionen Franken werde der Betrieb des Tunnels bis zur Gesamtsanierung gewährleistet, teilte die Exekutive am Mittwoch mit. Der Chienbergtunnel sei seit seinem Bau den geologischen Einwirkungen des Gipskeupers ausgesetzt. Um diesen Belastungen entgegenzuwirken, seien aufwändige Unterhaltsarbeiten notwendig.

Mit der Schweiz verbunden

Weitere 14,7 Millionen Franken sind gemäss Regierungsvorlage für die Planung der Gesamtsanierung des Tunnels und der Umfahrung A22 in Sissach vorgesehen.

Die Umfahrung A22 Sissach/Chienbergtunnel ist gemäss Regierung die wichtigste Hauptverkehrsachse zur Entlastung der Gemeinde Sissach und dient als Autobahnzubringer für grosse Teile des Oberbaselbiets. Der 2,3 km lange Strassentunnel wurde im Jahr 2006 eröffnet. Die umfassenden Sanierungsarbeiten des Tunnels sind für die Jahre 2031/2032 geplant.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft