The Swiss voice in the world since 1935

ABB will Turbocharging Division bis Sommer 2022 los werden

ABB will sich bis Mitte 2022 von seiner Division Turbocharging trennen und diese separat an die Börse bringen. In der Division stellt ABB Turbolader für Diesel- und Gasmotoren, etwa für Schiffe, Kraftwerke, Lokomotiven oder Baufahrzeugen, her. (Archivbild) KEYSTONE/MELANIE DUCHENE sda-ats

(Keystone-SDA) ABB gibt anlässlich eines Kapitalmarkttages auch ein Update zum Stand der geplanten Veräusserungen. Demnach ist nach wie vor geplant, bis im Sommer 2022 die Division Turbocharging über ein Spin-off an die bestehenden Aktionäre oder einen Verkauf zu veräussern.

Welcher Weg gewählt werde, hänge ausschliesslich davon ab, welcher die grösste Wertschöpfung verspreche. Ausserdem sei für das zweite Halbjahr 2022 die Veräusserung der Division Power Conversion geplant. Und die Division E-Mobility soll nach wie vor an die Börse gebracht werden.

Mit der Schweiz verbunden

Die rechtliche Trennung von dieser Division soll im ersten Quartal 2022 abgeschlossen werden, bei günstigen Marktbedingungen könnte dann eine Kotierung an der Schweizer Börse im ersten Halbjahr 2022 angestrebt werden. ABB beabsichtigt weiterhin, eine Mehrheitsbeteiligung an E-Mobility zu behalten, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

Weiter geht ABB davon aus, fünf oder mehr kleine bis mittlere Akquisitionen jährlich zu tätigen. Finanziert werden sollen diese mit der «anhaltend starken Cashflow-Generierung».

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft