Navigation

Actelion wird Forschung an S1P1 selber weiterführen; Roche beendet Partnerschaft

Dieser Inhalt wurde am 08. Dezember 2009 - 07:20 publiziert

Allschwil (awp) - Die Actelion Ltd wird das klinische Entwicklungsprogramm mit dem selektiven, oral verfügbaren S1P1-Rezeptor-Agonisten (ACT-128800) zur Behandlung von Psoriasis alleine weiterführen. Entwicklungspartner Roche habe Actelion am gestrigen 7. Dezember darüber informiert, die S1P1-Partnerschaft nach einer umfassenden Überprüfung ihres Entwicklungsportfolios nicht weiterzuverfolgen, schreibt das Unternehmen am Dienstag in einer Mitteilung.
Als Folge der Aufkündigung der Partnerschaft würden die von Roche erhaltenen Meilensteinzahlungen schneller realisiert als ursprünglich vorgesehen. Am Tag der Beendigung der Partnerschaft hätten sich die zurückgestellten Einnahmen auf 88,7 Mio USD belaufen. Dieser Betrag werde nun ab Dezember 2009 im Verlauf der kommenden sechs Monate verbucht.
ACT-128800 wird gegenwärtig bereits in einer fortgeschrittenen klinischen Studie gegen Multiple Sklerose geprüft. Für diese Indikation war Anfang Oktober 2009 im Rahmen einer Dosisfindungsstudie die Patientenrekrutierung aufgenommen worden. Actelion werde die Weiterentwicklung von ACT-128800 im Rahmen dieser beiden Programme und anderer Autoimmunindikationen fortsetzen.
Actelion dankt Roche für den bisher geleisteten Beitrag. Heute verfüge Actelion über alle Voraussetzungen - das medizinische Knowhow und die Fachkompetenz bei der Durchführung globaler klinischer Studien, der globalen Vermarktung und dem globalen Marketing sowie die erforderlichen liquiden Mittel - um den selektiven S1P1-Rezeptor-Agonisten in verschiedenen Indikationen eigenständig erfolgreich weiterzuentwickeln und zu vermarkten, wird CEO Jean-Paul Clozel zitiert.
Der Entscheid zur Weiterentwicklung des selektiven S1P1-Rezeptor-Agonisten in der Indikation Psoriasis beruhe auf den Ergebnissen der kürzlich abgeschlossenen "Proof-of-Concept"-Studie der Phase IIa. Die Resultate der Kurzzeitstudie waren zwar statistisch nicht signifikant, die vorliegenden Informationen würden aber ausreichen, um die Aufnahme einer ersten, zulassungsrelevanten Studie auf dem Gebiet der Psoriasis zu rechtfertigen, so Actelion weiter.
gab/ra

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.