ADB übernimmt Pirelli Broadband Solutions - Umsatzprognose 2010 gesenkt
Pregny-Chambésy (awp) - Die Advanced Digital Broadcast Holdings SA (ADB) übernimmt die italienische Pirelli Broadband Solutions (PBS). ADB wird PBS 14 Mio EUR in Cash sowie 400'000 ADB-Aktien für die Akquisition zahlen, was zum gegenwärtigen Aktienkurs insgesamt auf etwa 22 Mio EUR zu liegen kommt. Zusätzlich beinhaltet die Übernahme 8 Mio EUR als Ausgleich für Nettocash-Positionen von PBS. Damit betragen die Kosten der Akquisition insgesamt 30 Mio EUR, wie ADB am Donnerstag mitteilte.
Die Akquisition von PBS sei ein wichtiger Schritt in der Ausführung der Strategie des Unternehmens, so ADB weiter. Mit der Übernahme gewinne ADB eine "interessante Kommunikationstechnologie und wichtige Produkte". Kurzfristig werde die Akquisition auch "signifikant" zum Umsatz der Gruppe beitragen.
PBS, mit Sitz in Milan, erzielt 2009 einen Umsatz von 132 Mio EUR; im ersten Halbjahr 2010 wurden rund 58 Mio EUR erwirtschaftet. Das Unternehmen ist Anbieter von Breitband-Gateways, IPTV-Settop-Boxen und Bereitband-System-Managementlösungen für Telekomunternehmen in Europa und Lateinamerika.
Das ADB-Management hat des weiteren die Guidance für das Gesamtjahr 2010 teilweise gesenkt. Neu wird im Jahresvergleich ein Umsatzrückgang um 5-8% erwartet. Bei der Vorlage der Halbjahreszahlen Ende Juli wurde noch eine Umsatzzunahme um 10% prognostiziert. Die Prognosesenkung wird mit kärglichen Geschäftsereignissen und -entwicklungen begründet.
Festgehalten wird jedoch an der Prognose für die EBIT-Marge. Diese soll weiterhin im mittleren einstelligen Prozentbereich ausfallen, teilt ADB am Donnerstag mit. In der Guidance nicht enthalten sei die Akquisition der Pirelli Broadband Solutions.
Nach der Handelsaussetzung um 16.00 Uhr hat die ABD-Aktie an der Börse deutlich zugelegt. Um 16.11 Uhr liegt sie mit 27,70 noch um 1,7% im Plus, nach einem Plus von 4,6% einige Minuten zuvor.
ch/rt/tp