"Avatar" beschert US-Kinos historischen Umsatz
Los Angeles - Die US-Kinos haben vor allem Dank des Science-Fiction-Epos "Avatar" das beste Wochenendergebnis aller Zeiten erzielt. Nach vorläufigen Angaben der Hollywoodstudios klimperten am Weihnachtswochenende knapp 300 Millionen Dollar in Nordamerikas Kinokassen.
Allein "Avatar", das aufwendige 3-D-Abenteuer von James Cameron ("Titanic") trug mit 75 Millionen Dollar zu dem historischen Resultat bei. Seit dem Kinostart vor zehn Tagen hat die 300-Millionen-Dollar-Produktion "Avatar" in den USA und Kanada 212,3 Millionen Dollar eingenommen, hiess es.
Weltweit wurden die Einkünfte auf 468 Millionen Dollar geschätzt. Fraglich ist, ob der futuristische Streifen Camerons Rekordhalter "Titanic" (600,8 Millionen Dollar) den Rang ablaufen kann.
Der zweite Rang der US-Kinocharts ging an den britischen Regisseur Guy Ritchie für seinen "Sherlock Holmes" (65,4 Millionen Dollar) mit Robert Downey Jr. als Meisterdetektiv. Der Trickfilm "Alvin and the Chipmunks" Teil 2 landete auf Platz 3 der US-Charts.
"It's Complicated" brachte Nancy Myers den vierten Dezember-Hit in diesem Jahrzehnt: Die Komödie mit Meryl Streep, Alec Baldwin und Steve Martin kam in weniger als 3000 Kinos auf 22,1 Millionen Dollar.
George Clooney als professioneller Dauerflieger in "Up in the Air" katapultierte den Ticketverkauf auf weitere 11,8 Millionen Dollar und damit ein Gesamtergebnis von 24,5 Millionen Dollar.