Navigation

Beatrix gedenkt Attentatsopfer in Apeldoorn unter Polizeischutz

Dieser Inhalt wurde am 29. April 2010 - 17:42 publiziert
(Keystone-SDA)

Amsterdam - Kurz vor ihrem 30. Thronjubiläum hat die niederländische Königin Beatrix die Opfer des blutigen Anschlags auf sie und ihre Familie vor einem Jahr geehrt. In Apeldoorn enthüllte sie unter massivem Polizeischutz ein Monument zur Erinnerung an das Attentat.
Aus unklaren Motiven war am 30. April 2009 in Apeldoorn der 38-jährige Karst Tates während des Festumzugs zum Königinnentag mit seinem Auto auf den offenen Bus der königlichen Familie zugerast. Er verletzte dabei 17 Menschen, von denen 7 starben - drei Frauen und vier Männer.
Sein Ziel, den Bus, verfehlte Tates. Er prallte mit seinem Kleinwagen auf ein Denkmal. Der Attentäter erlitt Schädelverletzungen, an denen er wenig später starb.
Das Monument am Tatort in Apeldoorn besteht aus gläsernen Ballons auf einem Granitsockel. Es symbolisiere Verletzlichkeit und Trauer, erklärte der Künstler Menno Jonker. An der Gedenkfeier nahmen auch Kronprinz Willem-Alexander, seine Frau Prinzessin Máxima sowie Angehörige der Opfer des Anschlags teil.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.