Deutliches Plus dank starken Banken - Neues Jahreshoch
Zürich - Die Schweizer Aktienbörse hat zur Wochenmitte im Plus geschlossen. Getrieben wurde der Markt bereits im frühen Handel von Kursgewinnen der Bankaktien. Gegen Handelsschluss übertraf das Blue-Chips-Barometer SMI gar das alte Jahreshoch.
Der SMI gewann zum Ende 1,44 Prozent und schloss auf dem neuen Jahreshoch von 6'532,32 Punkten; das alte Jahreshoch stammte vom 4. Dezember. Der breite Swiss Performance Index (SPI) rückte um 1,27 Prozent auf 5'608,29 Zähler vor.
Sehr stark zeigten sich die Finanzwerte. CS stiegen in der Folge um 4,3 Prozent und waren damit Spitzenreiter im SMI. Keinen Einfluss auf die Kurs hatte die Meldung, dass der Bank in den USA eine Busse von 536 Mio. US-Dollar wegen Geschäftsbeziehungen mit dem Iran droht. Nachbörslich wurde die Zahlung dann auch noch in dieser Grössenordnung bestätigt.
Julius Bär rückten um 3,7 Prozent vor. Der Vermögensverwalter gelte zwar als einer der Hauptbetroffenen der Steueramnestie in Italien, hiess es in Handelskreisen. Das Ausmass der Steueramnestie sei nun aber immerhin überschaubar und die schlimmsten Befürchtungen hätten sich nicht bewahrheitet. Und auch UBS waren mit +3,5 Prozent in der Top-Liga zu finden.
Im Einklang mit den Banken waren auch die Versicherer gesucht: Swiss Re stiegen um 2,2 Prozent, Baloise um 1,8 Prozent und ZFS um 1,4 Prozent. Etwas zurück blieben hingegen blieben Swiss Life (+0,9 Prozent).
Sehr stark zeigten sich auch Roche (+2,8 Prozent), Clariant (+2,5 Prozent und Logitech (+1,8 Prozent).