Navigation

Gemäss UNO braucht fast die Hälfte der syrischen Bevölkerung Hilfe

Dieser Inhalt wurde am 21. Juni 2014 - 10:34 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Zahl der dringend hilfsbedürftigen Menschen in Syrien ist nach Angaben der Vereinten Nationen auf 10,8 Millionen gestiegen. Das ist fast die Hälfte der 22 Millionen Einwohner des Landes und ein Anstieg um 1,5 Millionen Menschen gegenüber der letzten Schätzung.

4,7 Millionen Syrer lebten in Regionen, die für humanitäre Helfer "schwierig oder unmöglich" zu erreichen seien, heisst es in dem am Freitag von UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon veröffentlichten monatlichen Lagebericht zu Syrien. Das sind 1,2 Millionen mehr als bislang vermutet.

Von den 10,8 Millionen Hilfsbedürftigen seien 6,4 Millionen Binnenflüchtlinge. Nach UNO-Angaben wurden bislang schätzungsweise rund 160'000 Menschen in dem Konflikt getötet.

In Syrien herrscht seit mehr als drei Jahren Bürgerkrieg. Ausgangspunkt waren im März 2011 zunächst friedliche Proteste gegen Präsident Baschar al-Assad, die in einen blutigen Konflikt mündeten.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.