Navigation

Im Kanton Zürich werden die meisten Waffen abgegeben

Dieser Inhalt wurde am 10. Dezember 2009 - 07:01 publiziert
(Keystone-SDA)

Bern - Bis am Mittwoch sind landesweit über 20'221 Waffen bei freiwilligen Abgabeaktionen zum Schreddern gebracht worden. Am meisten Waffen wurden im Kanton Zürich abgegeben, dort kamen 4332 Stück zusammen. Den grössten Teil machen Bajonette aus.
Daneben sind in Zürich auch viele Karabiner, Sturm- und Langgewehre, Armeepistolen und Revolver abgegeben worden, wie aus einer Statistik des Bundesamtes für Polizei (fedpol) hervorgeht. Vernichtet wurden auch einzelne Exoten wie eine Armbrust, eine Kalaschnikow oder ein Morgenstern.
Am meisten Munition kam bei den freiwilligen Abgabeaktionen mit 1800 Kilogramm im Kanton Bern zusammen, knapp vor Zürich mit 1710 Kilogramm. Wie viele Waffen oder Munition ausserhalb der Sammelaktionen abgegeben wurden, kann das fedpol nicht beziffern. Die Kantone hätten keine Meldepflicht, führte Mediensprecher Stefan Kunfermann gegenüber der Nachrichtenagentur SDA aus.
Insbesondere in der Westschweiz und den Landkantonen sind wenig Waffen zusammengetragen worden. Im Wallis wurden rund 70 Stück abgegeben, in der Waadt 80 und in Genf 120. 118 Waffen waren es in Uri und 150 in Obwalden.
Die Abgabeaktionen gehen auf eine Revision des Waffengesetzes zurück. Aufgrund einer weiteren Anpassung des Waffengesetzes an Schengen-Recht haben Besitzer bis diesen Freitag Zeit, ihre Waffen beim Waffenbüro des Wohnsitzkantones registrieren zu lassen. Die Waffen können aber auch weiterhin kostenlos abgegeben werden.
Einer Meldepflicht unterliegen nur Jagd- und Sportwaffen. Davon ausgenommen sind Jagd- und Sportwaffen, die bei einem Waffenhändler erworben wurden sowie Ordonanzwaffen, die direkt vom Militär übernommen wurden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.