Navigation

Letzte Sitzungen vor dem alljährlichen "Bundesratsreisli"

Dieser Inhalt wurde am 29. Juni 2010 - 21:06 publiziert
(Keystone-SDA)

Bern - Am Mittwoch treffen sich die Bundesräte zu ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause. Am Donnerstag und Freitag gehen sie auf das "Bundesratsreisli", den traditionellen zweitägigen Ausflug. Und dann verabschiedet sich die Landesregierung in die Sommerferien.
Die Medienstellen der drei Bundesrätinnen und der vier Bundesräte sind unterschiedlich auskunftsfreudig betreffend die Ferienpläne ihrer Chefinnen und Chefs.
Bundespräsidentin Doris Leuthard führt in der ersten Ferienwoche - wenn man dabei überhaupt von Ferien sprechen will - eine Wirtschaftsmission nach Indonesien und Singapur. Daran "anhängen" wird sie eine Woche Ferien im südostasiatischen Raum. Wo genau, wollte ihre Sprecherin Evelyn Kobelt nicht verraten. Geplant sind zudem "ein paar Tage Ferien in der Schweiz".
Am 1. August nimmt Bundespräsidentin Leuthard am Mittag auf dem Gotthard-Pass beim Hospiz an einer Feier der Gotthard-Regionen teil. Am Abend hält sie in Caslano TI eine Ansprache zum Nationalfeiertag.
Justizministerin Eveline Widmer-Schlumpf verbringt ihre Ferien in der Schweiz. Nebst Aktenstudium wird sie vor allem Wanderungen unternehmen, wie ihre Sprecherin Brigitte Hauser-Süess sagte. Am 31. Juli hält Widmer-Schlumpf in Anniviers/Grimentz VS eine Ansprache zum Nationalfeiertag und am 1. August eine solche in Eiken AG.
Auch Aussenministerin Micheline Calmy-Rey geniesst ihre Sommerferien in der Schweiz. Am 1. August ist ein Auftritt in Turtmann VS geplant, wie ihr Sprecher Adrian Sollberger sagte.
Finanzminister Hans-Rudolf Merz wandert und arbeitet im Engadin. Zudem gönne er sich ein paar Tage im Burgund, sagte sein Sprecher Roland Meier.
Innenminister Didier Burkhalter teilt laut seinem Sprecher Jean-Marc Crevoisier die Sommerpause "zwischen Neuenburg und der Bretagne" auf. Am Nationalfeiertag nimmt er auf einem Bauernhof in Posieux FR an einem 1. August-Brunch teil.
Verteidigungsminister Ueli Maurer werde "wenige Ferientage im Ausland verbringen", sagte sein Sprecher Sebastian Hueber. Für den 1. August seien keine Auftritte geplant.
Welche Ferienpläne Verkehrsminister Moritz Leuenberger hegt, war bis am Dienstagabend nicht in Erfahrung zu bringen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.