Navigation

Rusal will mit Börsengang bis zu 2,6 Mrd Dollar erlösen

Dieser Inhalt wurde am 31. Dezember 2009 - 08:01 publiziert
(Keystone-SDA)

Hongkong - Der weltgrösste Aluminiumkonzern Rusal, der vom russischen Milliardär Viktor Vekselberg präsidiert wird, will mit seinem Börsengang Ende Januar bis zu 2,6 Mrd. Dollar einsammeln. Rusal plant die Ausgabe von insgesamt 1,6 Millionen Aktien.
Dies geht aus einer Ankündigung der Hongkonger Börse hervor. Der Ausgabekurs soll am 21. Januar festgelegt werden. Der erste Handelstag der Papiere ist der 27. Januar. Mit dem Erlös aus dem Börsengang will Rusal seinen riesigen Schuldenberg von rund 15 Mrd. Dollar abtragen.
Im vergangenen Jahr hatte der Konzern, der mehrheitlich dem hoch verschuldeten Oligarchen Oleg Deripaska gehört, die Emission wegen der Krise auf dem Finanzmarkt gestoppt. Die neuen Pläne verzögerten sich, da der Konzern zuvor seine Schulden umstrukturieren musste und die Genehmigung seiner Gläubiger und der Hongkonger Aufsichtsbehörde benötigte.
Anfang der Woche verlautete dann aus Branchenkreisen, dass Rusal renommierte Investoren für sich gewonnen habe, darunter ein Rothschild-Spross, einer der reichsten Männer Südostasiens und der Hedgefonds des auch in der Finanzkrise erfolgreichen US-Milliardärs John Paulson.
Vekselberg ist einer von vier Aktionären von Rusal und hält 6,8 Prozent an dem Unternehmen. Auch der von ihm kontrollierte Technologiekonzern OC Oerlikon muss Schulden abbauen. Bis zum ersten Quartal 2010 werden 600 Mio. Fr. eines 2,5 Mrd. Fr. schweren Kredits fällig.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.