Navigation

Susan Sarandon besucht wieder zugängliche Inka-Stadt Machu Picchu

Dieser Inhalt wurde am 02. April 2010 - 00:21 publiziert
(Keystone-SDA)

Lima - Die nach Regenfällen sei Januar von der Aussenwelt abgeschnittene Inka-Stadt Machu Picchu im Süden Perus ist wieder für Besucher zugänglich. Bei der Wiederöffnung war auch die US-Schauspielerin Susan Sarandon ("Dead Man Walking") dabei.
Sie schwärmte von der 2400 Meter hoch in den Anden gelegenen Anlage: Machu Picchu sei "wunderschön" und "beeindruckend". Sarandon wurde zur "Tochter von Machu Picchu", einer Art Ehrenbürgerin, ernannt und mit dem Sonnenorden ausgezeichnet. Sie lud auch andere Hollywoodgrössen ein, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende Ruinenstadt zu besuchen.
Machu Picchu ist nur per Bahn oder auf Wanderwegen zu erreichen. Ende Januar wurden die Bahnstrecke und auch Teile der Wanderpfade durch starke Regenfälle beschädigt. 4000 meist ausländische Besucher wurden per Hubschrauber aus der im Bergregenwald gelegenen Ruinenstadt in Sicherheit gebracht.
Machu Picchu selbst wurde aber nicht beschädigt. Inzwischen ist die Bahnstrecke zum Teil wieder repariert. Besucher müssen aber noch per Bus oder Auto bis zu dem Ort Piscacucho fahren, wo sie dann in den Zug umsteigen können. Die 550 Jahre alte Inka-Stadt besuchen in der Hochsaison bis zu 2500 Menschen täglich.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.