Navigation

Verschobene Einführung von Umweltschutz-Richtlinien in den USA

Dieser Inhalt wurde am 23. Februar 2010 - 11:46 publiziert
(Keystone-SDA)

Washington - Die US-Umweltschutzbehörde EPA wird aus Rücksicht auf die Wirtschaft ihre neuen Grenzen für den CO2-Ausstoss später einführen. EPA-Chefin Lisa Jackson teilte am Montag mit, die neuen Richtlinien dürften nicht vor 2011 eingeführt werden.
Zudem werde die geplante Schwelle für Genehmigungen von 25'000 Tonnen Treibhausgasen pro Jahr je Unternehmen vermutlich "deutlich erhöht", hiess es in einer Erklärung der Bundesbehörde. Eine neue Zahl wurde nicht genannt.
Senatoren aus Bundesstaaten mit grossen Vorräten an fossilen Brennstoffen wie West Virginia oder Alaska hatten Bedenken über die Grenzwerte angemeldet. Auch Kalifornien, der bevölkerungsreichste US-Staat, hatte vor einer zu schnellen Einführung der Grenzwerte gewarnt.
Dies könnte den Umbau des Sektors hin zu erneuerbaren Energien behindern, hiess es. Präsident Barack Obama drängt die EPA dazu, Richtlinien zu erlassen, da ein Klimaschutzgesetz im Kongress feststeckt. Allerdings stellen einige Senatoren das Recht der Behörde zur Regulierung des CO2-Ausstosses grundsätzlich in Frage.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.