The Swiss voice in the world since 1935

Armee stellt Ukraine-Flüchtlingen 1800 Plätze zur Verfügung

Eine aus der Ukraine geflüchtete Familie bei der Ankunft am Bahnhof Zürich. (Aufnahme vom 9. März 2022) KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER sda-ats

(Keystone-SDA) Die Armee stellt Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vorübergehend 1800 Plätze zur Verfügung: in der Kaserne Bülach im Kanton Zürich 500 und in Bure im Jura 1300. Bis Mittwoch haben sich 6482 Geflüchtete in der Schweiz registriert.

2840 Kriegsflüchtlinge sind privat untergebracht, wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Mittwoch mitteilte. In den Kasernen von Bülach und von Bure wurden bereits Menschen aufgenommen, und in Bure beziehen an diesem Mittwoch weitere Ukraine-Flüchtlinge eine Unterkunft, wie es in einer Mitteilung der Armee hiess.

Mit der Schweiz verbunden

In Bure stehen bis zu 1300 oberirdische Schlafplätze zur Verfügung, die bis zum 27. März zur vorübergehenden Unterbringung von Kriegsflüchtlingen genutzt werden können. Das Gesuch an die Armee hatte das SEM gestellt.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft