Navigation

AstraZeneca erhöht nach Gewinnanstieg Prognose - Brilinta im Fokus (AF)

Dieser Inhalt wurde am 29. Juli 2010 - 15:00 publiziert

LONDON (awp international) - Der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca hat nach einem Gewinnanstieg im zweiten Quartal seinen Ausblick für 2010 erneut angehoben. Der wachsende Absatz der Kernprodukte und die Nachfrage in den Schwellenländern hätten im zweiten Jahresviertel zu einem Anstieg des operativen Ergebnisses auf 3,034 Mrd USD (VJ: 2,851) geführt, teilte der im FTSE-100 notierte Arzneimittelhersteller am Donnerstag mit. Der Gewinn vor Steuern kletterte um 12% auf 2,917 Mrd USD. Der Umsatz stieg um 3% auf 8,178 Mrd USD.
"Im zweiten Quartal haben die wichtigen Produkte Crestor, Seroquel und Symbicort sowie die Schwellenländer ein starkes Wachstum gezeigt", sagte Konzernchef David Brennan. Er erhöhte die Prognose für 2010 und erwartet nun ein Core-EPS in Höhe von 6,35 bis 6,65 USD. Zuvor wurde mit 6,05 bis 6,35 USD gerechnet. Das aktuelle Aktienrückkaufprogramm wurde auf 2 Mrd USD verdoppelt.
In den USA verbuchte der Konzern am Vorabend einen Erfolg: Ein Beratergremium der Gesundheitsbehörde FDA empfahl den Blutverdünner Brilinta zur Zulassung. Eine endgültige Entscheidung der FDA wird für den 16. September erwartet. Für das Medikament wird ein Umsatzwachstum von jährlich mehr als 1 Mrd USD - und damit Blockbusterstatus erwartet. AstraZeneca benötigt wie viele Konkurrenten wegen anstehende Patentabläufe neue Wachstumstreiber./ep/wiz

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.