AZ Medien bauen in diesem Jahr weitere 25 Arbeitsplätze ab
(Keystone-SDA) Bern – Die AZ Medien («Aargauer Zeitung») bauen in diesem Jahr weitere 25 Arbeitsplätze ab. Es kommt zu sechs Kündigungen, 15 Stellen werden nach Abgängen nicht mehr besetzt. Bereits in den zwei Vorjahren hatten die AZ Medien insgesamt 95 Arbeitsplätze gestrichen.
Unternehmenssprecherin Eva Keller bestätigte eine Meldung des Medienportals «persönlich». Die Mehrheit der Stellen falle vor allem in den Redaktionen und Verlagen der Tageszeitungen sowie bei den Zeitschriften weg.
Es gebe auch Pensenreduktionen und Frühpensionierungen, sagte Keller. Der Abbau sei bereits Ende im März angekündigt worden. Die AZ Medien hatten im Geschäftsjahr 2009 einen Verlust von 14,8 Millionen Franken eingefahren.
Im laufenden Jahr strebt das Medienunternehmen von Peter Wanner nach eigenen Angaben eine «schwarze Null» an. Zu den AZ Medien gehören neben der «Aargauer Zeitung» auch die «Solothurner Zeitung» und die «Basellandschaftliche Zeitung».
Die Mediengewerkschaft comedia kritisierte in einer Medienmitteilung, die Mitarbeitenden seien nicht konsultiert worden. Es gebe keinen echten Sozialplan. In den Betrieben herrsche seit Monaten «ein Klima der Verunsicherung».