The Swiss voice in the world since 1935

BDP-Parteipräsident Martin Landolt bleibt vorerst im Amt

BDP-Parteipräsident Martin Landolt hätte eigentlich im Frühjahr zurücktreten wollen. Nach dem für die Partei schmerzlichen Ausgang der Wahlen im Herbst will sich die Partei vor dem personellen Wechsel nun aber zunächst organisatorisch neu aufstellen. (Archivbild) KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE sda-ats

(Keystone-SDA) BDP-Parteipräsident Martin Landolt bleibt vorerst im Amt. Landolt hatte ursprünglich im Frühjahr vom Parteipräsidium zurücktreten wollen. Nach dem für die Partei schmerzlichen Ausgang der Parlamentswahlen will sich die Partei zunächst organisatorisch neu aufstellen.

Landolt bestätigte eine entsprechende Meldung von Radio SRF vom Montag. Er habe weiterhin den Plan, im Laufe dieses Jahres, sei es im Sommer, Herbst oder Ende Jahr als Parteipräsident zurückzutreten, sagte der Glarner Nationalrat der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Mit der Schweiz verbunden

Wenn die BDP bei den Wahlen Fraktionsstärke behalten hätte und das eine oder andere neue Gesicht ins Parlament gewählt worden wäre, hätte er die Leitung der Partei im Frühjahr 2020 abgegeben.

Nach dem Einbruch bei den eidgenössischen Wahlen müsse sich die Partei aber nun zunächst neu aufstellen und eine neue Struktur und Organisationsform unter den neuen Rahmenbedingungen finden. Erst danach sei es sinnvoll, auf die Suche nach einem neuen Parteipräsidenten zu gehen. Der neue Parteipräsident werde unter den neuen Rahmenbedingen andere Aufgaben haben als der bisherige.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft