Blocher zeigt Sympathien für die 13. AHV-Rente – aber lehnt sie ab

(Keystone-SDA) Alt Bundesrat Christoph Blocher hat an der Albisgüetli-Tagung der SVP in Zürich am Freitag grundsätzlich Sympathien für eine 13. AHV-Rente gezeigt. Dennoch müsse man sie ablehnen. «Denn wer soll das bezahlen?», sagte er vor rund 1000 SVP-Mitgliedern.
«Natürlich wäre es schön, eine 13. AHV-Rente zu bekommen», sagte Blocher in seiner Rede. «Ich als AHV-Rentner nähme auch gerne eine vierzehnte und ein fünfzehnte.» Dennoch müsse die SVP zu dieser Vorlage Nein sagen. Wer wolle denn noch mehr Lohnabzüge oder höhere Steuern? «Das würde für alle weniger Geld zum Leben bedeuten.»
Die Gegenrede dazu wird Pierre-Yves Maillard halten, Waadtländer SP-Ständerat und Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes.
Zur 36. Albisgüetli-Tagung kamen zahlreiche SVP-Politiker und -Politikerinnen, unter anderem Bundesrat Albert Rösti, Fraktionschef Thomas Aeschi, Blochers Tochter, die Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher und Nationalrat Marcel Dettling, der für das Präsidium der SVP Schweiz kandidiert.