The Swiss voice in the world since 1935

Bund gibt neue Karten- und Geodaten-App heraus

Mit der Swisstopo-App lässt sich die eigene Position im Gelände direkt auf den Karten oder Luftbildern anzeigen. Bundesamt für Landestopografie Swisstopo sda-ats

(Keystone-SDA) Das Bundesamt für Landestopografie Swisstopo hat eine neue Karten- und Geodaten-Anwendung für Handys und Tablets herausgebracht. Diese kombiniert die Schweizer Landeskarten mit Zusatzinformationen wie Wander- und Velowegen, Schneesportangaben und Luftfahrtkarten.

Die neue App zeigt sämtliche Landeskarten vom Massstab 1:10’000 bis 1:1 Million, Luftbilder, Luftfahrtkarten und historische Karten. Daneben ermöglicht das Programm auch das Planen und Aufzeichnen von Touren, wie das Bundesamt am Donnerstag mitteilte.

Mit der Schweiz verbunden

Mit der Swisstopo-App lässt sich die eigene Position im Gelände direkt auf den Karten oder Luftbildern anzeigen. Zudem sind Koordinaten und Höhenangaben des aktuellen Standorts für die Benutzerin und den Benutzer ersichtlich.

Die Funktionen der App und die Online-Nutzung der Karten sind den Angaben zufolge kostenlos. Eine Fläche von hundert Quadratkilometern eines Gebiets nach Wahl kann zur Offline-Verwendung abgespeichert werden. Kostenpflichtig ist hingegen eine uneingeschränkte Speicherung und Offline-Nutzung. Das Jahres-Abo hierfür beläuft sich auf 38 Franken.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft