Navigation

CH/Autoverkäufe steigen im April um 2,8% gegenüber Vorjahr

Dieser Inhalt wurde am 17. Mai 2010 - 17:40 publiziert

Bern (awp/sda) - Der Anstieg der Neuwagenverkäufe in der Schweiz hat sich im April fortgesetzt: Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden 2,8% oder 689 mehr Autos verkauft. Über die ersten vier Monate des laufenden Jahres kumuliert haben die Neuwagenverkäufe um 8,8% oder 7'391 Fahrzeuge zugenommen, teilte die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure (auto-schweiz) am Montag mit.
auto-schweiz-Direktor Andreas Burgener ist mit dem bisherigen Geschäftsgang "sehr zufrieden". In der Schweiz habe das gestiegene Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung sich im Jahr 2010 - nach einem verhaltenen Jahr 2009 - in einer deutlichen Belebung des Automarkts ausgewirkt.
Weiter zeige die Auswertung der Neuzulassungen im 1. Quartal nach Segmenten, dass der Trend zu kleineren und damit sparsameren Fahrzeugen anhält, heisst es in der Mitteilung. Die Kleinwagen haben mit 23,9% deutlich mehr zugelegt als der Gesamtmarkt (Januar bis März +11,4%).
Toyota-Händler machten nach einem schwachen Monat März im April wieder gute Geschäfte: Sie verkauften 1'309 neue Toyotas und damit 19,3% mehr - im März waren die Verkäufe noch um gut 40% eingebrochen. Der japanische Hersteller ist wegen Technikproblemen in die Schlagzeilen geraten.
Von allen Automarken legte Dacia am stärksten zu. Die rumänische Billigmarke von Renault verkaufte sich dreimal besser als im Vorjahr - 382 Dacias fanden im April neue Besitzer.
Federn lassen musste unter anderen Saab: Der knapp vor dem Konkurs gerettete schwedische Hersteller verkaufte 21 Autos - im April 2009 waren es 59 gewesen.
mk/cc

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.