Navigation

CH/Italien erhält Einblick in gestohlene HSBC-Daten

Dieser Inhalt wurde am 13. April 2010 - 16:00 publiziert

Rom (awp/sda) - Italien kann die Liste mit Kontendaten einsehen, die der Informatiker Hervé Falciani bei der Genfer Filiale der HSBC Privatbank gestohlen hatte.
Dies sagte der Staatsanwalt von Nizza, Eric de Montgolfier am Dienstag. Die Liste enthält Daten von rund 10'000 angeblichen italienischen Steuersündern.
"Ich habe heute Morgen erfahren, dass das Gericht von Turin ein Rechtshilfegesuch geschickt hat", erklärte Montgolfier gegenüber der italienischen Nachrichtenagentur adn-kronos. Er werde dem Anliegen entsprechen. Die italienischen Behörden könnten demnach die Dokumente "in den nächsten 20 Tagen" einsehen.
Insgesamt enthalte die Liste rund 127'000 Kontendaten aus 180 Ländern, so der Staatsanwalt weiter. Im März hatte die Privatbank HSBC Suisse bekanntgegeben, dass bis zu 24'000 Kunden von der Datenklau-Affäre betroffen sind. Falciani hatte die Datensätze vor drei Jahren kopiert und sich Ende 2009 mit dem Diebesgut nach Frankreich abgesetzt.
ra

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.