Navigation

CH/KOF: Grosshandel löst sich aus der Krise - Unsicherheit wegen Euro

Dieser Inhalt wurde am 19. Mai 2010 - 12:21 publiziert

Basel (awp/sda) - Der Schweizer Grosshandel löst sich aus der Krise. Dank grösserer Nachfrage sei der Geschäftsgang vieler Unternehmen zum ersten Mal seit Ende 2008 wieder positiv, gab der Branchenverband Handel Schweiz (VSIG) am Mittwoch bekannt.
Rund 60% der Firmen würden wieder mehr verkaufen, lautet das Ergebnis einer Analyse von Handel Schweiz und der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich KOF im April. Im Dritten Quartal 2009 hätten noch die gleiche Zahl Unternehmen Absatz-Rückgänge gemeldet.
Der Abbau von Beschäftigung sei nun gestoppt, schreibt der Verband, während immer weniger Kurzarbeit nötig sei. Die Lagerbestände der Unternehmen hätten sich etwas reduziert. "Der Handel ist auf dem richtigen Weg", stellt Handel Schweiz fest.
Die Krise sei aber noch nicht ausgestanden: 40% der befragten Unternehmen klagten immer noch über eine schleppende Nachfrage, nach 60% vor einem halben Jahr. Den neuen Herausforderungen wie der Euro-Krise könne der Grosshandel aber zusehends aus einer Position der Stärke begegnen.
cf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.