Navigation

CH/Optimistische Ingenieure und Architekten im ersten Quartal

Dieser Inhalt wurde am 31. Mai 2010 - 12:20 publiziert

Zürich (awp/sda) - Die Schweizer Ingenieure und Architekten sehen ihre Lage im ersten Quartal noch positiver als im Vorquartal. 93% rechnen damit, dass sich die Geschäftslage im nächsten Halbjahr verbessert oder nicht verändert, wie eine Umfrage der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) ergab.
Im Schlussquartal 2009 hatten bereits über 90% die Aussichten als besser oder gleichbleibend eingeschätzt. Die Stimmung unter den Architekten sei positiv, bei den Ingenieurbüros sei sie verhalten, heisst es in der Mitteilung des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) vom Montag.
Die Honorarsätze dürften laut Umfrage in den nächsten sechs Monaten allerdings weiter sinken. Punkto Beschäftigung geben sich die Projektierungsbüros optimistisch. Jedes vierte Büro will Personal einstellen.
Im ersten Quartal nahm der Auftragsbestand gegenüber dem Vorquartal zu. Mehr als die Hälfte der Büros beurteilen den Auftragsbestand als gut. Die Nachfrage aus dem Ausland ist allerdings per Saldo gegenüber dem Vorquartal gesunken.
Der Rückgang der Auslandsnachfrage fiel bei den Bauingenieurbüros am deutlichsten aus. Die Reichweite der Auftragsbestände liegt laut Umfrage jetzt bei 9,4 Monaten.
Die erbrachten Leistungen gegenüber dem Vorquartal haben bei rund 28% der Architekten und Ingenieure zugenommen, bei 61% sind sie konstant geblieben und bei 11% gesunken. Die Bausumme wuchs gegenüber dem Vorquartal deutlich.
cf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.