CH/SECO-Chefökonom Brunetti: «Gefühlte Rezession» ist nicht vorbei
Bern (awp/sda) – Gemäss gängiger Definition der Ökonomen ist die Rezession in der Schweiz vorbei. Die «gefühlte Rezession» durch die Lage auf dem Arbeitsmarkt dürfte sich in den nächsten Monaten aber noch verstärken, sagte SECO-Chefökonom Aymo Brunetti.
Die konjunkturelle Unsicherheit sei nach wie vor sehr gross. Die Zunahme des Schweizer Bruttoinlandproduktes im dritten Quartal sei aber ein «positives Zeichen», erklärte der Leiter der Direktion für Wirtschaftspolitik im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA.
Im Zuge steigender Arbeitslosigkeit dürfte die Konjunkturstütze Privatkonsum schwächer werden. «Für 2010 sind wir hier weniger optimistisch», sagte Brunetti. Er hoffe auf eine Kompensation durch die Weltkonjunktur. Insbesondere in der Industrie bleibe die Trendwende abzuwarten.
Die Konjunkturprognosen will das SECO Mitte Dezember aktualisieren. Zuletzt rechnete das Staatssekretariat für 2009 mit einem Rückgang des Bruttoinlandproduktes um 1,7%. 2010 soll es mit +0,4% wieder leicht aufwärts gehen.
cf