The Swiss voice in the world since 1935

Citigroup-Deutschland-Chef lobt Modell der Universalbank

DÜSSELDORF (awp international) – Der Deutschland-Chef der US-Bank Citigroup , Maurice Thompson, hält trotz der Abtrennung des Privatkundengeschäftes in Deutschland das Modell der Universalbank für richtig. «Gerade durch die Spargelder der Privatkunden bekommen die Banken eine stabile Basis», sagte Thompson dem «Handelsblatt» (Dienstag). Die Citigroup hat ihr deutsches Privatkundengeschäft im Dezember 2008 an die französische Crédit Mutuel verkauft. Seit Februar firmiert die Bank unter dem Namen Targobank.
Ein Trennbanken-System, wie es in den USA bis 1999 gesetzlich vorgeschrieben war, «wäre ganz sicher der falsche Weg», sagte Thompson. Stattdessen lobte der Brite das deutsche Universalbankensystem. «An Deutschland führt kein Weg vorbei. Wer global als Bank mitspielen will, muss verstehen, was in Deutschland passiert, und dabei sein.»
Thompson kündigte an, dass die Citigroup 2010 in Deutschland erheblich wachsen werde. In diesem Jahr sei die Belegschaft in Frankfurt von 60 auf 500 Mitarbeiter ausgebaut worden. Für das kommende Jahr kündigte Thompson weitere Neueinstellungen an. Um zu wachsen, plane die Citigroup hierzulande aber keine Übernahmen, sagte Thompson./alg/fn/tw

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft