Coltene: CEO Andreas Meldau verlässt Unternehmen – Aktie verliert (AF)
(Ergänzt um Analystenkommentar und Aktienkurs)
Zürich (awp) – Beim Dentaltechniker Coltene kommt es schneller als erwartet zum Chefwechsel: CEO Andreas Meldau habe das Unternehmen per heute verlassen, teilte Coltene am Freitag mit. Erwin Locher, Mitglied des Verwaltungsrats, führe als Delegierter des Verwaltungsrates das Unternehmen zusammen mit dem bisherigen Managementteam, bis ein neuer CEO eingeführt sei. Die Evaluation neuer CEO-Kandidaten laufe.
Meldau hatte bereits im Mai erklärt, er trete zurück, um eine andere Position in der Dentalindustrie zu übernehmen. Er werde das Unternehmen weiterführen, bis ein Nachfolger gefunden worden sei, längstens jedoch bis zum 31. Oktober 2011, hiess es damals. Der jetzige Weggang Meldaus geschehe auf eigenen Wunsch, hiess es am Montag auf Anfrage der AWP. Es würden keine ausserordentlichen Gründe dafür vorliegen. Meldau war während neun Jahren für Coltene tätig. Vor seiner Funktion als CEO war er General Manager Europa.
Für die ZKB ist der überraschend schnelle Abgang Meldaus leicht belastend für die Aktien Coltenes. Der Abgang des CEOs sei ein Verlust für das Unternehmen, heisst es in einem Kommentar. Es sei nun wichtig, möglichst bald einen kompetenten Nachfolger zu finden.
Keine Reaktion entlockte das Ereignis den Vontobel Analysten. Sie bewerten die Coltene-Aktien weiterhin mit «Buy» und einem Kursziel von 75 CHF.
Anleger zeigen sich indes enttäuscht vom früher als erwarteten Weggang Meldaus, die Coltene-Titel verlieren am Montag bis gegen 10.35 Uhr 2,9% auf 48,05 CHF. Gehandelt wurden jedoch lediglich 481 Aktien, bei einem durchschnittlichen Tagesvolumen von 3’000 Transaktionen. Der Gesamtmarkt (SPI) notiert derweil 0,02% tiefer.
dl/rt