The Swiss voice in the world since 1935

Corona-Sommerwelle in Griechenland trifft vor allem Urlaubsregionen

Auch diesmal wird es in Griechenland kein Sommer ohne Corona-Sorgen. Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa Keystone/AP/Thanassis Stavrakis sda-ats

(Keystone-SDA) Wie andere europäische Länder verzeichnet auch Griechenland einen starken Anstieg der Corona-Zahlen. Betroffen seien vor allem junge Leute im Alter von 18 bis 24 Jahren hauptsächlich in touristischen Regionen, teilte die griechische Gesundheitsbehörde am Montag mit.

So stieg die Zahl der Neuinfektionen zuletzt auf den Inseln Korfu, Kefalonia und Zakynthos im Ionischen Meer. Aber auch Kreta und die Region Attika samt der Hauptstadt Athen sind betroffen – ebenso die südliche Ägäis mit Inseln wie Mykonos, Rhodos, Kos und Paros. Den Experten zufolge gibt es jedoch auch Positives zu vermelden: Trotz steigender Infektionszahlen seien die Intensivstationen bisher nicht stärker belastet.

Mit der Schweiz verbunden

Die Gesundheitsbehörde zählte am Sonntag binnen 24 Stunden rund 11 700 Neuinfektionen. Eine Woche zuvor waren es nur 3700 neue Fälle. Griechenland hatte die meisten Corona-Massnahmen zu Beginn der Touristensaison im Mai abgeschafft. Ausnahmen bilden der Gesundheitssektor mit Krankenhäusern und Pflegeheimen sowie der öffentliche Nahverkehr. Dazu gehören auch die Fähren – in den Innenräumen der Schiffe muss weiterhin Maske getragen werden.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft