The Swiss voice in the world since 1935

Crealogix stellt Rechnungslegung auf Swiss GAAP FER um

Zürich (awp) – Die Crealogix Gruppe stellt ihre Berichterstattung vor dem Jahresende 2009 auf neu Swiss GAAP FER (Schweizerische Fachempfehlungen zur Rechnungslegung) von bisher IFRS (International Financial Reporting Standards) um. Die Umstellung werde noch im laufenden Jahr erfolgen, rückwirkend auf den 01.07.2009, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Mit der Umstellung der Rechnungslegung wechseln die Crealogix-Namenaktien an der SIX Swiss Exchange in das Segment «Domestic Standard» vom bisher «Main Standard». Ein entsprechendes Gesuch werde an die Börsenaufsicht gestellt; der Wechsel soll noch vor dem Jahresende 2009 erfolgen.
Die Entwicklung des Rechnungslegungsstandard IFRS bringe immer grössere Komplexität mit sich und der Erstellungsaufwand und damit die Kosten würden massiv zunehmen, ohne dass dabei zusätzliche Transparenz geschaffen werde, begründet Crealogix die Umstellung. Diese Entwicklung, welche v.a. durch die angestrebte Ablösung von US GAAP bis zum Jahr 2014 bedingt ist, werde sich zukünftig akzentuieren und somit zu kontinuierlich steigenden Kosten führen.
Swiss GAAP FER sei für mittelgrosse Konzerne wie die Crealogix Gruppe mit vernünftigem Aufwand anwendbar. Auch unter der neuen Rechnungslegung würden weiterhin aussagekräftige Abschlüsse bereitgestellt, die ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage (true and fair) vermitteln würden, heisst es weiter.
Die Anpassungen der Rechnungslegung beschränkt sich gemäss Mitteilung auf wenige Bereiche, darüber hinaus würden die gleichen Bewertungsmethoden wie bisher angewendet. Die per Umstellungstag aktivierten Goodwillpositionen werden mit dem Eigenkapital verrechnet und die theoretischen Auswirkungen einer weitergeführten Aktivierung im Anhang dargestellt. Dieses Vorgehen begründet sich mit der Vereinfachung der Abschlusserstellung, den damit realisierbaren Einsparungen und steht in keiner Weise im Zusammenhang mit Zweifeln an der Werthaltigkeit der Goodwillpositionen. Diese ist, wie die Überprüfung beim Jahresabschluss 2008/09 gezeigt hat, auch bei grossen Schwankungen von EBIT-Marge und Diskontierungssatz nicht in Frage gestellt.
Die Vorsorgepläne der Crealogix Gruppe werden unter Swiss GAAP FER entsprechend den Über- oder Unterdeckungen bilanziert, welche basierend auf den Abschlüssen der Vorsorgeeinrichtungen ermittelt werden.
Die Umstellung auf Swiss GAAP FER wird die sehr hohe Eigenkapitalquote der Crealogix Gruppe nur in geringem Ausmass reduzieren und zu einer leichten Gewinnsteigerung führen.
Detaillierte Ausführungen zu den Umstellungseffekten werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht, so die Mitteilung weiter.
rt/ra

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft