The Swiss voice in the world since 1935

CVP-Mann Hilmar Gernet zieht sich aus der Politik zurück

(Keystone-SDA) Ex-CVP-Generalsekretär Hilmar Gernet zieht sich aus der Politik zurück. Nach der Abwahl aus dem Luzerner Kantonsrat und der Nichtnomination für den Nationalrat sehe er keine politische Legitimation mehr für eine Führungsposition in der CVP, teilte er am Dienstag mit.

Der heute 50-jährige Gernet war von 1997 bis 2011 Generalsekretär der CVP Schweiz. Mit dem damaligen Parteipräsidenten Adalbert Durrer publizierte er 2000 das Buch «Von Mythen zu Taten». Ihre Absicht: Politische Mythen wie Konkordanz, Zauberformel und Neutralität hinterfragen und einen Beitrag zum Wettstreit um politische Konzept liefern.

Mit der Schweiz verbunden

2007 wurde der Historiker in den Luzerner Kantonsrat gewählt. Bei den Neuwahlen vom vergangenen Sonntag gehörte er mit seiner Partei, die 7 von bisher 46 Sitzen einbüsste, zu den Verlierern: Er schaffte die Wiederwahl nicht.

Nun setzt Gernet einen Schlussstrich unter 25 Jahre politische Arbeit. Als Direktor «Politik und Gesellschaft» der Bank Raiffeisen Schweiz bleibe er allerdings mit der nationalen Politik eng verbunden, schreibt Gernet in der Medienmitteilung.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft