Daimler sieht Erholung auf nordamerikanischem Lastwagenmarkt
NEW YORK (awp international) – Der Stuttgarter Automobilkonzern Daimler rechnet im nächsten Jahr wieder mit höheren Verkäufen auf dem nordamerikanischen Lastwagenmarkt. Die Talsohle sei durchschritten, sagte der Nordamerika-Chef Martin Daum am Mittwochabend dem Nachrichtensender «Bloomberg». Für 2010 erwarte man ein Marktwachstum von zehn Prozent bei den schweren Lastwagen.
Im August waren die Verkäufe in Nordamerika nach Unternehmensangaben im Vergleich zum Vormonat um neun Prozent gestiegen. Daimler hatte Ende September überraschend die Pläne für eine Werksschliessung in Portland gestoppt, nachdem ein grosser Militärauftrag der US-Regierung eingegangen war.
Daimlers Nutzfahrzeugvorstand Andreas Renschler sagte am Mittwochabend in New York, die Sparte könne profitabel arbeiten, wenn sie nur 250.000 Lastwagen jährlich verkaufe. Im vergangenen Jahr hatte Daimler 472.100 Nutzfahrzeuge abgesetzt. In diesem Jahr hat sich der Markt im Zuge der Wirtschaftskrise jedoch halbiert. Bis der Markt zum früheren Höchststand vom Jahr 2006 zurückkehre, werde es noch eine Weile dauern, sagte Renschler.
Seiner Einschätzung nach wird sich die Konsolidierung in der Branche fortsetzen. Daimler habe weitere Investitionen vergleichbar mit dem Einstieg beim russischen Lkw-Hersteller Kamaz im Blick. Die Nachricht über die Markterholung wurde von der Börse positiv aufgenommen. Die Aktie zählte am Donnerstagmorgen mit plus 2,34 Prozent auf 34,31 Euro zu den grössten Gewinnern im Dax ./RX/dct/she/wiz