The Swiss voice in the world since 1935

Die Franzosen vermehren sich schneller als Deutsche

(Keystone-SDA) Frankreich ist auf gutem Wege, Deutschland als bevölkerungsreichstes EU-Land abzulösen. Die Einwohnerzahl des Nachbarstaats stieg 2011 erneut an und lag am Jahresende bei 65,4 Millionen, wie das Statistikamt Insee am Dienstag mitteilte.

Den Prognosen zufolge wird die Zahl der Franzosen 2040 voraussichtlich bei über 73 Millionen liegen. In Deutschland leben zurzeit 81,8 Millionen Menschen. Die Zahl der Einwohner geht aber kontinuierlich zurück. Im Jahr 2060 soll sie laut Prognose zwischen 65 und 70 Millionen liegen.

Mit der Schweiz verbunden

Grund für die unterschiedliche Entwicklung sind nach Angaben der Insee-Statistiker vor allem die Geburtenzahlen. Französische Frauen bekommen im Schnitt 2,01 Kinder. In Deutschland lag die sogenannte zusammengefasste Geburtenziffer zuletzt bei 1,4 Kindern je Frau.

Mehr Nachwuchs als die Französinnen bekommen in der EU nur die Frauen in Irland. Einen positiven Einfluss auf die Bevölkerungsentwicklung in Frankreich hat auch die Lebenserwartung: Für Männer stieg sie im vergangenen Jahr um zwei Monate auf 78,2 Jahre, für Frauen um einen Monat auf 84,8 Jahre.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft