Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Ditaji Kambundji und Joseph mit Schweizer Rekorden über 60 m Hürden

(Keystone-SDA) Jason Joseph und Ditaji Kambundji glänzen bei den Hallenmeisterschaften in St. Gallen mit drei Schweizer Rekorden über 60 m Hürden.

Joseph wurde zunächst im Vorlauf in 7,45 Sekunden gestoppt, im Final folgte eine Verbesserung auf 7,44. Der 24-jährige Basler senkte die bisherige Bestmarke in zwei Etappen um 4 Hundertstel. In Europa ziert er als Nummer 1 die Saisonbestenliste.

Mit der Schweiz verbunden

Der Basler will diese Ausgangslage nutzen, um nun auch bei der Elite die erste Medaille an einem Grossanlass zu gewinnen. In Istanbul stehen in zwei Wochen die Hallen-Europameisterschaften im Programm. Über 110 m Hürden wurde Joseph 2017 U20- und 2019 U23-Europameister.

Auch Ditaji Kambundji brillierte mit einem Rekordlauf. Die EM-Dritte von München 2022 drückte die Schweizer Bestmarke auf 7,81 Sekunden. Die junge Bernerin verbesserte den Schweizer Rekord, den sie acht Tage zuvor in Paris gelaufen war, um 5 Hundertstel und schob sich in der kontinentalen Saisonbestenliste auf Platz 2 vor. Einzig die Polin Pia Skrzyszowska ist noch einen Tick schneller gelaufen (7,78) – sie kann in dieser Hallensaison aus Verletzungsgründen indes keine Wettkämpfe mehr bestreiten. In der aktuellen Form wird Ditaji Kambundji an der Hallen-EM sicher um die Spitzenplätze kämpfen.

Auch im 60-m-Sprint flach lichtet sich für Mujinga Kambundji das Feld. Die Deutsche Gina Lückenkemper, die ihr in München 2022 Gold über 100 m weggeschnappt hat, sagte für Istanbul ab.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft