Dortmund nähert sich wieder den Bayern
(Keystone-SDA) Dortmund profitiert vom Fehltritt von Bayern München gegen Bochum. Der Tabellenzweite kommt in der 22. Runde dank dem 3:0-Auswärtssieg gegen Union Berlin wieder auf sechs Punkte an den Leader heran.
Zweimal war Marco Reus in der ersten Halbzeit erfolgreich und belohnte die Überlegenheit der Dortmunder mit den beiden Schweizern Gregor Kobel und Manuel Akanji. Kobel verhinderte zehn Minuten vor der Pause mit seiner besten Parade den Anschlusstreffer der Berliner. Für die endgültige Entscheidung sorgte in Abwesenheit von Erling Haaland der Portugiese Raphaël Guerreiro mit dem 3:0 in der 71. Minute.
Das um die Champions-League-Plätze kämpfende Union Berlin verlor zum ersten Mal in dieser Saison zwei Ligapartien in Folge, nachdem es vor einer Woche schon Augsburg 0:2 unterlegen war. Derzeit liegt das Team von Urs Fischer im 7. Rang, punktgleich mit Leipzig, Freiburg und Hoffenheim.
Hoffenheim kam dank Toren von Captain Benjamin Hübner und Stürmer Georginio Rutter gegen Arminia Bielefeld zu einem 2:0-Heimsieg. Für das gegen den Abstieg kämpfende Bielefeld war es die erste Niederlage nach zuletzt je drei Siegen und Unentschieden.
Resultate und Tabelle:
Hoffenheim – Bielefeld 2:0 (1:0). – Tore: 22. Hübner 1:0. 51. Rutter 2:0. – Bemerkungen: Bielefeld mit Brunner, ohne Fernandes.
Union Berlin – Dortmund 0:3 (0:2). – Tore: 18. Reus 0:1. 25. Reus 0:2. 71. Guerreiro 0:3. – Bemerkungen: Dortmund mit Kobel und Akanji, ohne Hitz (Ersatz) und Bürki (nicht im Aufgebot).
Die weiteren Spiele der 22. Runde. Freitag: RB Leipzig – 1. FC Köln 3:1. – Samstag: Eintracht Frankfurt – Wolfsburg 0:2. Borussia Mönchengladbach – Augsburg 3:2. SC Freiburg – Mainz 05 1:1. Bochum – Bayern München 4:2. Greuther Fürth – Hertha Berlin 2:1. Bayer Leverkusen – VfB Stuttgart 4:2.
1. Bayern München 22/52 (70:25). 2. Borussia Dortmund 22/46 (57:36). 3. Bayer Leverkusen 22/41 (58:36). 4. RB Leipzig 22/34 (43:27). 5. Hoffenheim 22/34 (43:34). 6. SC Freiburg 22/34 (34:25). 7. Union Berlin 22/34 (29:30). 8. 1. FC Köln 22/32 (34:37). 9. Mainz 05 22/31 (31:24). 10. Eintracht Frankfurt 22/31 (33:34). 11. Bochum 22/28 (24:32). 12. Wolfsburg 22/27 (23:33). 13. Borussia Mönchengladbach 22/26 (30:40). 14. Hertha Berlin 22/23 (24:45). 15. Arminia Bielefeld 22/22 (21:29). 16. Augsburg 22/22 (24:38). 17. VfB Stuttgart 22/18 (26:42). 18. Greuther Fürth 22/13 (20:57).