Echo der Zeit

Unangenehme Fragen an Murdochs in Westminster
Medienmogul Rupert Murdoch und sein Sohn mussten vor dem britischen Parlament erscheinen und sich den Fragen zu ihrer Rolle im britischen Abhörskandal stellen.
Murdochs USA-Geschäft bedroht
Die Murdoch-Affäre zieht nicht nur britische Politiker und Beamte in ihren Sog, sondern auch das wichtige USA-Geschäft des Konzerns. Der Leitartikel in Murdochs Wall Street Journal verdeutlicht das.
Es wird eng für Ghadhafi
Die Rebellen melden die Eroberung des Ölhafens Brega. Ghadhafi lässt dementieren. An der diplomatischen Front wird offenbar verhandelt. Gespräch mit Luis Martinez, dem führenden französischen Libyen-Experten.
Auf den Spuren des Schweizer Chef-Steuerverhandlers
Die Schweiz führt Steuerverhandlungen mit Deutschland, den USA und Grossbritannien. Wann konkrete Ergebnisse auf den Tisch kommen, hängt vom Verhandlungsgeschick des Schweizer Chef-Verhandlers Michael Ambühl ab.
Was bringt das Frontex-Engagement der Schweiz?
Frontex ist Teil des Schengen-Abkommens und soll die EU-Aussengrenze schützen, also illegale Einwanderung verhindern. Hilfswerke kritisieren den Widerspruch zu den Grundrechten. Eine Bilanz.
Das Internet soll grosse Fotoreportagen retten
Grosse Fotoreportagen können sich Magazine wie «Time» kaum mehr leisten. Eine Gruppe um den Fotografen Karim Ben Khelifa hat nun ein neues Finanzierungsmodell gefunden: Crowd-Funding.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch