ECONOMICS/DE: Wirtschaft weiter erholt – Wachstum etwas schwächer als erwartet
WIESBADEN (awp international) – Getrieben von Exporten und Investitionen in Ausrüstungen sowie Bauten hat die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal ihre Erholung fortgesetzt. Im Vergleich zum Vorquartal sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,7 Prozent gewachsen, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden in einer ersten Schätzung mit. Von dpa-AFX befragte Ökonomen hatten ein etwas kräftigeres Wachstum von 0,8 Prozent erwartet. Nach dem starken Einbruch im Winterhalbjahr scheine sich der leichte Aufwärtstrend der Wirtschaft fortzusetzen, hiess es. Im zweiten Quartal war die Wirtschaft mit einem Plus von revidiert 0,4 (ursprünglich 0,3) Prozent überraschend schnell auf den Wachstumspfad zurückgekehrt.
Positive Impulse kamen laut Behörde insbesondere von den Exporten und den Investitionen in Ausrüstungen und Bauten. Allerdings seien auch die Importe im Vergleich zum Vorquartal kräftig angestiegen. Dies habe unter anderem zu einem Aufbau der Lagerbestände geführt. Die privaten Konsumausgaben seien dagegen zurückgegangen und hätten das Wirtschaftswachstum gebremst.
Im Vorjahresvergleich zeige sich aber weiter das Ausmass der Krise: Im Vergleich zum Vorjahr schrumpfte das BIP im dritten Quartal um 4,7 Prozent. Im zweiten Quartal war der Rückgang mit 7,0 Prozent aber noch schärfer ausgefallen. Kalenderbereinigt schrumpfte das BIP im Jahresvergleich um 4,8 Prozent, nach einem Rückgang um 5,8 Prozent im Vorquartal. Die befragten Experten hatten einen Rückgang um 4,9 Prozent erwartet./jha/tw